MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

UNESCO

Bestimmte Lieder dürfen im Advent und zum Weihnachtsfest nicht fehlen. Auch Popstars hoffen auf die große Tantiemen-Bescherung.
25.12.2022, 21 Uhr
Stefan Ahrens
Von den Bergen der Hohen Tatra über die Gotische Straße bis zum slowakischen Karst: Kaum anderswo in Europa kann man auf so engem Raum so viele Kunstschätze und Naturjuwelen bestaunen wie im ...
17.09.2022, 15 Uhr
Christoph Hurnaus
Das Benediktinerkloster Stift Göttweig bei Krems ist ein idealer Ort zur Entspannung und Erholung. Dazu muss man weder bibelfest noch religiös sein.
03.09.2022, 15 Uhr
Gabi Dräger
Die Vulkankegel der Auvergne und die dazu gehörige Limagne-Ebene stehen seit 2018 auf der Unesco-Liste des Welterbes. Neben dem Käse pflegt man neuerdings auch Weinkultur.
26.08.2022, 13 Uhr
Wolfgang Hugo
Alter Hafen, Ohlerich-Speicher
Drei kolossale Bauwerke des Glaubens sind Wismar trotz Weltkrieg und DDR als Statthalter einer längst verwehten Geschichte geblieben.
07.08.2022, 19  Uhr
Nicole Quint
Ein Soldat verrichtet in einem Sonnenblumenfeld an der Frontlinie in Charkiw seinen Dienst
Putins Angriffskrieg hat den Deutschen nicht nur enthüllt, wie idealistisch sie waren, sondern auch wie ignorant.
31.07.2022, 17  Uhr
Norbert Matern
Honfleur, an der Mündung der Seine gelegene Stadt mit seinem Vieux Bassin
Rund um das Alte Hafenbecken von Honfleur drängen sich Touristen und Künstler in der alten französischen Hafenstadt, in der die Zeit stillgestanden zu sein scheint ...
04.07.2022, 19  Uhr
Wolfgang Hugo
Abendbesuch im Kloster Santa Catalina
Streifzüge durch eine Stadt der Gegensätze: Im Süden Perus lockt Arequipa, deren Zentrum Unesco-Weltkulturerbe ist, mit großstädtischem Gewimmel und Ruheoasen, mit ...
06.06.2022, 19  Uhr
Andreas Drouve
Spielcasino in der Kur- und Badestadt Spa
„Perle der Ardennen“ und „Café Europas“ wird das belgische Spa auch genannt. Nun wurde die Stadt ins UNESCO-Welterbe aufgenommen.
22.05.2022, 19  Uhr
Gerd Felder
Seit Jahren tobt ein Deutungskampf um die Hagia Sophia
Griechische Öffentlichkeit und UNESCO reagieren entsetzt auf eine Beschädigung des historischen Kaisertores.
22.04.2022, 18  Uhr
Meldung
Mehr laden