Paul VI. hat der Sache des Friedens unermüdlich gedient. Auch ich will mit all meinen Kräften ihm darin nachfolgen und diesen seinen Dienst fortsetzen. Die katholische Kirche verkündet an allen Orten der Erde eine Botschaft des Friedens, sie betet für den Frieden und erzieht den Menschen zum Frieden.“ Die Ansage des Papstes aus Polen zu Beginn seines Pontifikates in Bezug auf den Frieden am 2. Oktober 1979 vor der UNO in New York war programmatisch. Die Maxime „zum Frieden zu erziehen“ hat er in seinem Pontifikat jedenfalls eingelöst.
Johannes Paul II., Erzieher zum Frieden
Christen müssen keine Pazifisten sein, um Frieden zu stiften: Von einem Papst, der in schwierigen Zeiten für die wahre Macht unpolitisch eintrat.
