Wirtschaft und Soziales

Die Mitglieder der Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice verstehen sich als Multiplikatoren für die katholische Soziallehre. Das zeigte sich auch bei ihrer Tagung in Berlin.
20.11.2025, 21 Uhr
Sebastian Sasse
Wie kontrolliert man eine Intelligenz, die klüger ist als wir selbst? Was uns Hans Jonas heute lehren kann, zeigt sich angesichts der Risiken der künstlichen Intelligenz.
19.11.2025, 11 Uhr
Thomas Rusche
Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern konstitutiv für menschliche Identität. Also müssen wir sie als das gestalten, was sie sein sollte: ein Weg zu Würde, Sinn und Freiheit.
10.11.2025, 09 Uhr
Thomas Schwartz
Mit der Zerschlagung der US-Entwicklungsbehörde USAID fallen rund 40 Milliarden US-Dollar an Entwicklungshilfe weg. Hilfsorganisationen sind nun auf private Spenden angewiesen.
09.11.2025, 13 Uhr
Patrick Peters
Redakteur Jakob Ranke, Merz und Parteispitzen
Wie will der Kanzler in die Geschichte eingehen? Als mutiger Reformer? Oder als Wahrer von „Maß und Mitte“?
28.10.2025, 11  Uhr
Jakob Ranke
Gedenken an Charlie Kirk
Die Demokratie nimmt Schaden, wenn politische Gegner noch im Tod bekämpft werden. Die Begleitmusik zur Ermordung Charlie Kirks darf nicht zur neuen Normalität werden.
26.09.2025, 13  Uhr
Maximilian Welticke
Die Katholische Soziallehre ist nicht von gestern. Gerade angesichts der aktuellen Krisen und Probleme bietet sie Orientierung. Eine Einführung in die ihre Prinzipien.
19.09.2025, 15  Uhr
Patrick Peters