MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDERKATECHESE

Die Geschichte von Levi und Raffi: Ein Kindertext zum Palmsonntag

Warum unternimmt Levis Vater nichts, als die zwei Männer kommen? Und wer ist dieser geheimnisvolle „Herr“, von dem sie sprechen? Eine Palmsonntagsgeschichte für Kinder.
Levis Esel
Foto: Sally-Jo Durney | „Hosanna, gepriesen sei unser König", ruft auch Levi mit der Menge, als er dem unbekannten Reiter entgegenrennt.

Levi war gerade damit fertig, für seine Mutter den Brotteig zu kneten, da blickte er kurz aus dem Fenster auf die Straße. Ihr Haus lag direkt in der Dorfmitte und da gab es immer allerhand zu sehen. Der kleine Esel Raffi, der vor etwa einem Jahr geboren war, stand angebunden vor dem Haus und scharrte mit seinem rechten Vorderhuf im Sand. „Bald wird ihn Papa einreiten“, dachte Levi und er spürte eine große Vorfreude. Denn sobald er eingeritten sein würde, durfte Levi ihn als sein eigenes Last- und Arbeitstier nutzen und sicher auch das ein oder andere Mal auf ihm reiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht