Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Geseke

Verschwörungstheoretiker wissen immer Bescheid

Warum die viel zu vielen kleinen Verschwörungen der Tod der großen ist und sowas einfach nicht funktionieren kann, untersucht ein Essay in der kommenden Ausgabe. Aber Vorsicht: S.I.E. haben längst Macht.
Kondensstreifen am Himmel über Stuttgart
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Kondensstreifen am Himmel über Stuttgart. Eine Verschwörungstheorie besagt, dass den Flugzeugabgasen chemische Giftstoffe, sogenannte Chemtrails, beigesetzt werden.

Verschwörungstheoretiker wissen Bescheid. Das Weltbild einer Verschwörungstheorie ist glatt und einfach. S.I.E. haben längst die Macht und bestimmen unser Leben. Keine Panik, es geht nicht um Bielefeld. Es geht um die wirklich großen Verschwörer. Was ist dran an den Geschichten und was kann gar nicht sein? 

Lesen Sie auch:

Alle Macht der Welt

Wer daran glaubt hat keine Zweifel, dass Geheimgesellschaften oder Gruppen der Mächtigen längst die gesamte Macht und Kontrolle übernommen haben. Wer sich auf die Gedanken der verschiedenen Theorien einlässt kommt schnell dahinter, warum es gar nicht anders sein kann. Genau da liegt der berühmte Hase im Pfeffer. Es ist alles glatt. Doch wann jemals ist eine Wirklichkeit so glatt und ganz linear? Es gibt keine Welt ohne Widersprüche.

Stimmt alles

Wenige sehr mächtige und viele wenig mächtige Menschen streben nach Macht. Viel Macht, mehr Macht, alle Macht. Das ist ganz normal. Und am Ende lösen sich die Verschwörungstheorien in Luft auf, obwohl sie im Grunde alle wahr sind. S.I.E. haben längst die Macht übernommen. Oder doch nicht? Wer kann das schon wissen. DT/pwi

Einen ausführlichen Essay, warum die eine große Weltverschwörung einfach nicht funktionieren kann, lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost. 

Themen & Autoren
Vorabmeldung Verschwörungstheoretiker

Weitere Artikel

Der Verschwörungstheoretiker und Attentat-Leugner Alex Jones ist zurück auf Elons Musks Plattform „X“. Wo sind die Grenzen des Sagbaren?
15.12.2023, 05 Uhr
Kristina Ballova
Die Verschwörungstheorie des "Great Reset" zieht immer weitere Kreise. Auch Katholiken erweisen sich hier längst nicht immer als immun.
22.04.2022, 09 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst