Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Feuilleton

Raus aus der Nische

Vorgeburtliche Psychologie: Was von der ehedem verkannten Forschungsdisziplin zu erwarten ist.
Die Pränatale Psychologie ist im Kommen - auch in Deutschland
Foto: (50679218) | Pränatale Psychologie ist im Kommen - auch in Deutschland.

Bindung umfasst das ganze Leben, angefangen bei der Empfängnis bis zum Tod. Es ist eine Chiffre für Liebe.

Pränatale Psychologie - ein interdisziplinäres Forschungsgebiet

In den letzten Jahren ist mit der Pränatalen Psychologie ein interdisziplinäres Forschungsgebiet entstanden, das von großer praktischer Bedeutung für die Psychotherapie, die Psychosomatik, die Geburtshilfe, die Geburtsvorbereitung und die Gesundheits- und Kulturwissenschaften ist. Nach ersten Anfängen in den zwanziger Jahren hat sich das Forschungsgebiet ab den siebziger Jahren systematisch entwickelt. Es ist aber hierzulande noch verkannt.

Dresdner Frauenarzt bietet "beziehungsorientierte Geburtshilfe" an

Doch es gibt Ausnahmen. So vertritt der Dresdner Frauenarzt und Geburtshelfer Sven Hildebrandt in seinen Publikationen und Vorträgen eine „beziehungsorientierte Geburtshilfe“. Oder: Durch eine Kooperation zwischen Neonatologie und Pränataler Psychologie in Heidelberg konnte in den 90er Jahren der einfühlsame Umgang mit den frühgeborenen Kindern mit initiiert und unterstützt werden, wie er sich dann allgemein durchsetzte.

DT (jobo)

Wie sich die spannende Forschungsrichtung zwischen Frauenheilkunde und Psychotherapie in Deutschland weiter entwickelt, erfahren Sie in dem Beitrag von Ludwig Janus und Jürgen Liminski in der aktuellen Ausgabe der „Tagespost“ vom 20. Dezember 2018.

Themen & Autoren
Kulturwissenschaften

Weitere Artikel

Aufgedeckt: In den Niederlanden haben Reproduktionskliniken absichtlich und umfänglich Auflagen für Samenspender ignoriert. Einige Reproduktionsmediziner verwendeten gar eigenes Sperma.
15.04.2025, 14 Uhr
Meldung
Abtreibung ist nicht „irgendeine Maßnahme“: So verlief die Öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestags zur Neuregelung des § 218 StGB.
12.02.2025, 10 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst