Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Neue Podcast-Reihe

Prominente im persönlichen Gespräch

Der neue Tagespost-Podcast „Weltchristen“ gibt Einblick in Glaube und Leben bekannter Persönlichkeiten. Jetzt online!
Podcast Weltchristen
Foto: Die Tagespost | Jetzt verfügbar: unser neuer Podcast "Weltchristen".

In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es die beliebte Fernsehsendung „V.I.P.-Schaukel“, in der die österreichische Journalistin Margret Dünser von der High-Society-Prominenz in aller Welt berichtete und sich mit ihnen unterhielt. Bemerkenswert an dieser TV-Sendung, die längst auf DVD und YouTube auch ein jüngeres Publikum erreicht, war, dass die Gespräche in privater Atmosphäre, meist zu Hause bei ihren Gästen, stattfanden. Dünser erfuhr so oft sehr persönliche Details von John Wayne, Nancy Reagan, David Niven oder Salvador Dalí.

Die Tagespost startet nun mit einer eigenen V.I.P.-Reihe. Im neuen Podcast-Format „Weltchristen“ trifft Esther von Krosigk Prominente der heutigen Zeit in privater Atmosphäre zum Gespräch. Dabei geht es auch immer um den Glauben der Gesprächspartner. So begleitet der Hörer Esther von Krosigk unter anderem zu Gesprächen mit der Journalistin und Schriftstellerin Katja Kessler, Prinz Paul von Preußen oder der italienischen Bestsellerautorin Susanna Tamaro.

Staffel 1 des Podcasts „Weltchristen“ erscheint immer donnerstags auf YouTube, Spotify und Apple Podcasts.

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Redaktion Die Tagespost Esther von Krosigk Salvador Dalí

Weitere Artikel

80 Jahre nach Jalta: Das atlantische Bündnis liegt im Koma, und niemand weiß, ob es jemals daraus erwacht.
14.03.2025, 15 Uhr
Bernd Posselt

Kirche

Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke