Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung US-Kinoerfolg

"Sound of Freedom": Deutscher Starttermin steht fest

Der Überraschungskinohit des Jahres wird hierzulande noch dieses Jahr anlaufen.
„Sound Of Freedom“ erzählt die wahre Geschichte von Tim Ballard
Foto: IMAGO/Supplied by LMK (www.imago-images.de) | „Sound Of Freedom“ erzählt die wahre Geschichte von Tim Ballard (Jim Caviezel), der beschließt, auf eigene Faust den internationalen Kinderhandel zu bekämpfen – unter anderem in Kolumbien, wie es auch im Film ...

Einer der meistdiskutierten und gleichzeitig erfolgreichsten Filme des Jahres hat nun auch für Deutschland einen Starttermin erhalten: „Sound of Freedom“ wird hierzulande am 9. November anlaufen.

„Sound of Freedom“ schlug diverse Blockbuster an der Kinokasse

In den USA gehört „Sound of Freedom“, hinter dem das für den christlichen Serienhit „The Chosen“ verantwortliche Filmstudio „Angel Studios“ steckt, mit Einnahmen von bereits über 181 Millionen US-Dollar zu den zehn erfolgreichsten Filmen dieses Jahres und übertraf unter anderem potenzielle Blockbuster wie „Indiana Jones 5“, „Mission: Impossible 7“ oder „Fast & Furious 10“ in puncto Einspielergebnis. Nicht zuletzt eine innovative Marketingkampagne, die Menschen dazu ermunterte, Kinokarten zu kaufen und diese an andere Menschen zu verschenken, trug zum sensationellen Erfolg des Films bei.

Lesen Sie auch:

„Sound of Freedom“ erzählt die wahre Geschichte von Tim Ballard (Jim Caviezel), der beschließt, auf eigene Faust den internationalen Kinderhandel zu bekämpfen – unter anderem in Kolumbien, wie es auch im Film dargestellt wird. Umstrittenheit erlangte der Film aufgrund der Frage, wie viel Fiktion in die Schilderung eigentlich wahrer Begebenheiten eingeflossen ist und ob der Film QAnon-Verschwörungserzählungen verbreite – letzteres wies Regisseur Alejandro Monteverde in einem kürzlich mit dem US-Branchenblatt „Variety“ geführten Interview entschieden zurück.

Gleichwohl gab Monteverde zu, dass sowohl Ballard als auch Hauptdarsteller Caviezel in Interviews zum Film ebensolche Verschwörungstheorien verbreitet hätten und er es auch im Gegensatz zu beiden abgelehnt habe, bei einer Aufführung des Films in Gegenwart von Ex-US-Präsident Donald Trump anwesend zu sein.  DT/sta

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Donald Trump Indiana Jones

Weitere Artikel

Streckenweise mutet Greta Gerwigs Komödie wie eine regelrechte Wokeness-Neutronenbombe an – dem Erfolg tut dies keinen Abbruch.
14.08.2023, 17 Uhr
Stefan Ahrens
Die populären Buch- und Filmreihe „Harry Potter“ soll schon bald zurückkehren. Wo sein Name draufsteht, sollte auch möglichst viel Harry Potter drin sein, meint Redakteur Stefan Ahrens.
09.05.2023, 15 Uhr
Stefan Ahrens

Kirche

Wie passt der Tod Christi in den Plan Gottes? Darüber spricht Margarete Strauss in der 118. Folge des Katechismuspodcasts.
21.09.2023, 14 Uhr
Meldung
Emmanuel Macron verschiebt die Debatte um das Euthanasie-Gesetz auf nach dem Papstbesuch. Der Heilige Vater wird sich durch solche Manöver kaum an der Nase herumführen lassen.
21.09.2023, 11 Uhr
Franziska Harter