Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Freiheit der Meinungen

Weiß das Volk davon? 

Ein Post von Elon Musk löst eine Welle der Demokratierettung aus, denn freie Meinungen sind eine Gefahr für die Meinungsfreiheit. 
Elon Musk provozierte mit einem Post auf "X"
Foto: IMAGO/Ron Sachs - CNP (www.imago-images.de) | Elon Musk provozierte mit einem Post auf "X" und schon sahen deutsche Demokratieretter die Meinungsfreiheit in Gefahr.

Eine ganze Reihe Demokratieretter hat Kolumnistin Birgit Kelle entdeckt und in der kommenden Ausgabe der Tagespost beschrieben. In ihrer Kolumne Ungeschminkt moniert die Erfolgsautorin, dass diese Retter meinen, unbeaufsichtigt im Raum stehende Meinungen seien gefährlich für die Demokratie.

Lesen Sie auch:

Als Beispiel nennt Kelle einen jüngst von Elon Musk veröffentlichten Post auf seinem Netzwerk „X“, in welchem Musk zur Wahl der AfD aufrief, weil der deutsche Staat im Mittelmeer Schiffe von privaten Organisationen mit Steuergeldern subventioniert.

Demokratie retten

Prompt, so Kelle, habe „der deutsche Haltungsjournalismus von Seenot- auf Demokratierettung“ umgeschaltet und nach Zensur gerufen. Andere hätten, so die Erfolgsautorin sogar „behördliches Eingreifen“ gefordert. Freie Meinungen, so stellt Kelle fest, bedrohten nach Ansicht dieser Demokratieretter die Meinungsfreiheit

Offensichtlich, so Birgit Kelle, seien Menschen, die von einem freien Diskurs, freien Wahlen und freien Volkvertretern ausgehen, etwas naiv. Ironisch lobend äußert sich Birgit Kelle demgegenüber zum Projekt „Demokratie leben!“ und den dadurch geförderten Projekten. Schon den kleinsten, so Kelle, werde vermittelt, dass die Welt untergeht. Weiter führt die Bestsellerautorin aus, verstetige ein geplantes Demokratieförderungsgesetz die Steuermillionen zur Demokratierettung auf ewig. DT/pwi

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost in der Kolumne Ungeschminkt, wie mit sonderbar undemokratisch wirkenden Mitteln die Demokratie gerettet werden soll. 

Themen & Autoren
Vorabmeldung Alternative für Deutschland Birgit Kelle Demokratische Defizite und Missstände Elon Musk Meinungsfreiheit

Weitere Artikel

Es wird viel Geld ausgegeben für die politische Bildung der Bürger. Was davon ist notwendig, was reine Geldverschwendung?
07.10.2023, 05 Uhr
Birgit Kelle
Die öffentliche Beurteilung von Elon Musks erratischem Wirken als Twitter-Chef hat Schlagseite. Echte Verteidiger der Meinungsfreiheit sind rar.
22.12.2022, 11 Uhr
Jakob Ranke

Kirche

Vor zehn Jahren wurde das neue Gotteslob eingeführt. Grund genug, einen Blick auf die Geschichte der Einheitsgesangbücher zu werfen.
03.12.2023, 16 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Franziskus rächt sich an dem amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke. Eine Geschichte wie aus den Zeiten des „Grafen von Monte Christo“.
01.12.2023, 11 Uhr
Guido Horst