Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Politik-Essay

Ohne Opposition ist die Demokratie in Gefahr

Auch die Freiheit schwindet, wenn die Regierung keinen Widerpart hat. 
Bundestagssitzung
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Erfolgreiche Arbeit in Parlament und Regierung braucht dringend eine starke und konturierte Opposition.

Opposition ist wichtig für die Demokratie. Das ist die Leitthese eines Essays in der kommenden Ausgabe der "Tagespost". Was passierte, als Regierungspolitik plötzlich „alternativlos“ war, zeigt der Artikel von Tagespost-Redakteur Peter Winnemöller ebenso auf, wie die Folgen mehrerer Legislaturperioden Großer Koalition. Die Folge war jedes Mal eine weitere  Schwächung der Demokratie, weil die Regierung keinen Konterpart im Deutschen Bundestag mehr hatte. 

Lesen Sie auch:

Erfolgreiche Opposition

Zugleich nimmt der Essay aber auch Aspekte erfolgreicher Oppositionsarbeit in den Blick. Wie es in England ist, wird ebenso analysiert, wie eindrucksvolle Beispiele aus der Geschichte der Bonner Bundesrepublik. Das Schattenkabinett im britischen Unterhaus erweist sich als eine wirklich starke Einrichtung. Der Text zeigt ferner auf, wie Regierung und Opposition dem Grunde nach aufeinander verwiesen sind. Während die große Politik im Plenum den großen Auftritt verlangt, ist der parlamentarische Alltag im Ausschuss von Zusammenarbeit geprägt. Keine Regierung ist nur gut oder nur schlecht. Gleiches gilt für einen wirklich entschiedenen Widerpart im Parlament, wie der Artikel aufzeigt. 

Ferner wird auch die Rolle des derzeitigen Oppositionsführers untersucht, der durchaus mal ein wenig frischer und frecher auftreten dürfte. Dass es dabei nicht allein um die im Plenarsaal geschwungene Rede geht, sondern wirklich oppositioneller Sachverstand gefordert ist, zeigt der Essay am Beispiel der Arbeit in den Ausschüssen auf. Es ist unterm Strich ein Plädoyer für die in einer Demokratie unverzichtbare Institution der parlamentarischen Opposition. DT/pwi

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe einen Essay über die Bedeutung einer starken Opposition für Demokratie und Freiheit.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Demokratie Deutscher Bundestag Opposition Oppositionsführer Oppositionsparteien

Weitere Artikel

Seit dem 12. August steht das Land unter dem besonderen Schutz des Engels. Das brasilianische Parlament weihte es dem Heiligen. Ein Aufruf zu spiritueller Verantwortung.
15.08.2025, 12 Uhr
Meldung
Die Fernsehdebatte zwischen Scholz und Merz war ein Duell ohne Tote. Erstaunlich nach dem Knall im Bundestag. Bereiten sich hier zwei potentielle Partner auf die Vernunftehe vor?
10.02.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer