Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung "DAS TAGESTOR" - DIE EM-KOLUMNE

Ein netter Spielzug 

Wenn man das deutsche Länderspiel im Bord-Bistro erlebt – Szenen einer Zugfahrt.
Länderspiel in Stuttgart
Foto: dpa | Die Deutsche Bahn und die EM - das muss keine gute Kombi sein. Hier verteilt die Bahn Klatschen aus Pappe vor dem Länderspiel in Stuttgart. Böses Omen? Der Ausgang ist jedenfalls bekannt.

Trainer denken über Spielzüge nach. Ich saß in einem und das auch noch an jenem Freitag, an dem sich das vorläufige Schicksal der deutschen Fußball-Nation entscheiden sollte. Ich war im ICE unterwegs. Und wie es sich für einen Journalisten gehört, habe ich Zeitung gelesen - und zwar im Bordbistro.

Lesen Sie auch:

Aber ich war da natürlich nicht alleine. Und der Rest der Gäste war im Fußballfieber. Am Tisch neben mir sass ein Herr um die 60, der seinen Laptop ausgepackt hatte. Er wurde nun zu so etwas wie unserem Kommentator. Denn auf seinem Gerät lief das Spiel. Die Anderen hatten mit ihren Smartphones Übermittlungsprobleme. Er rief nun immer wieder die Spielszenen in das Bistro hinein. Allerdings war der Gute wohl auch frisch verliebt. In regelmäßigen Abständen rief die Angebetete auf dem Handy an. Da gehörte natürlich nur ihr seine Aufmerksamkeit, nicht dem Spielgeschehen. Kurz: Er schluderte mit seinen Kommentatorenpflichten. Das andere Problem: Er war vom Arbeitstag erschöpft und nickte, wenn er nicht gerade telefonierte oder sich über die lila Haare von Robert Andrich lustig machte, immer wieder ein.

Doch da entwickelte die übrige Bistro-Besatzung Mannschaftsgeist. Eine junge Frau wurde vorgeschickt, die sich nun neben dem schlafenden Herrn postierte und das Geschehen auf dem Bildschirm schilderte.
Ich bin dann vor dem Ende ausgestiegen. Aber ich bin sicher, dass der nette Spielzug auch angesichts der Niederlage nicht entgleist ist.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Sebastian Sasse

Weitere Artikel

Zwischen digitaler Dauerkrise und digitaler Wahrnehmung braucht es einen Blick, der über das Sichtbare hinausgeht.
15.09.2025, 05 Uhr
Fabian Theuke Theresia Theuke
Sind Julia Klöckner und Jörg Pilawa noch ein Paar? Alexander von Schönburg würd's gern wissen - aber er sitzt grad in Cornwall im Funkloch. Vielleicht gar nicht so schlecht?
22.08.2025, 05 Uhr
Alexander von Schönburg

Kirche

Eine Studie untersucht, wie sich Körperhaltungen auf die Liturgie auswirken. Alter und neuer Messritus und Hand- und Mundkommunion beeinflussen den Glauben an die Präsenz Jesu.
12.10.2025, 13 Uhr
Barbara Stühlmeyer
.. das feiern die Würzburger Ursulinen-Schwestern am Samstag. Schulleiterin Schwester Katharina Merz blickt zuversichtlich in die Zukunft – trotz mangelnden Ordensnachwuchses.
11.10.2025, 08 Uhr
Elisabeth Hüffer