MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Neue Ausstellung

„Chronorama“ eines bewegten Jahrhunderts

Die Berliner Helmut Newton Stiftung zeigt Spitzenfotografie von den 1910ern bis zu den 1970er Jahren. Fototastisch!
Liza Minelli
Foto: Alexis Waldeck / Condé Nast | Ikone Ihrer Zeit: Liza Minelli.

Die Gegend hinter dem Berliner Bahnhof Zoologischer Garten lädt nicht gerade zum Flanieren ein. Ortsfremde Besucher fragen sich vielleicht, ob sie hier, zwischen Bahnhofsmission, Caritas und den dort Hilfesuchenden richtig sind. Aber in eben dieser unwirtlich erscheinenden Ecke wollte der in Berlin (als Helmut Neustädter) geborene Fotograf Helmut Newton sein Museum haben. Das 1909 erbaute, prachtvolle ehemalige Landwehrkasino beherbergt die 2003 kurz vor Newtons Tod gegründete Helmut Newton Stiftung, für deren Sammlung der Fotograf mit seinen Werken den Grundstock gelegt hat. Wechselnde fotografische Ausstellungen ziehen ein interessiertes Publikum aus aller Welt an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht