MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fotoausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin

Das Fotoalbum der Familie Kafka

Eine Ausstellung in Berlin zeigt Fotos der Familie des berühmten Schriftstellers. Dabei ergibt sich ein ganz ungewohntes Bild des Familienmenschen Franz Kafka.
Fotoausstellung der Familie Kafka in Berlin
Foto: Archiv Klaus Wagenbach | Franz Kafka mit seinen Schwestern Valli (links) und Elli (Mitte), um 1893.

Aus Anlass des 100. Todestages von Franz Kafka präsentiert das „Stabi Kulturwerk“ der Staatsbibliothek zu Berlin eine Ausstellung von rund 130 Originalfotografien der Familie Kafka. „Das Fotoalbum der Familie Kafka“, so heißt die von Hans-Gerd Koch kuratierte Ausstellung. Koch ist nicht nur Mitherausgeber der Kritischen Ausgabe der Werke Kafkas, er hat auch den Bildband zur Ausstellung herausgegeben. Viele der Bilder waren bislang unveröffentlicht. Die Sammlung ist in Berlin erstmals in dieser Zusammenstellung zu sehen. Koch hatte diese Fotos im Laufe der Jahrzehnte gesammelt. Er suchte und hielt dazu engen Kontakt mit Kafkas Nachfahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht