Sastin

Morningbriefing: Erst Sastin, dann Rom

Mit einer großen Abschlussmesse beendet Papst Franziskus heute seine Reise in die Slowakei.
Papst in der Slowakei
Foto: Johannes Neudecker (dpa) | Papst Franziskus fährt im Papa-Mobil an Gläubigen vorbei. Heute endet die insgesamt viertägige Reise von Papst Franziskus in die Slowakei.

Nachdem er am Dienstag bei der Feier der Göttlichen Liturgie in Presov und im Anschluss daran in Kosice beim Treffen mit der Roma-Gemeinde sowie zahlreichen Jugendlichen vielen Menschen begegnete, endet heute Mittag die insgesamt viertägige Reise von Papst Franziskus in die Slowakei.

Papst und Slowaken tauten am Ende doch noch auf

In Analogie zum offiziellen Leitmotto des Papstbesuchs "Mit Maria und Josef auf dem Weg zu Jesus", durch welches die in der Slowakei verbreitete Marienfrömmigkeit mit dem vom Papst ausgerufenen Josefsjahr verbunden werden sollte, muss gesagt werden, dass es ein wenig gedauert hat, bis "Maria", also die Slowakei, und "Josef", also Papst Franziskus,  auf dieser Papstreise zueinanderfanden.

Lesen Sie auch:

Doch vor allem die sozialen und liturgischen Termine ließen Papst Franziskus sichtlich aufleben - und mit letzterem endet heute sein Slowakei-Besuch: In Sastin wird er ab 10 Uhr auf dem Feld vor dem Nationalheiligtum zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes, der Schutzpatronin der Slowakei, eine große Abschlussmesse zelebrieren.

Ein Fest des Glaubens wird erwartet

Zu dieser Abschlusmesse werden rund 50.000 Gläubige erwartet - ein Bruchteil der ursprünglich prognostizierten 350.000 Gläubigen, die sich die Veranstalter des Papstbesuches noch bei ihrer Planung erhofften. Doch ein Fest des Glaubens dürfte es, wenn man die Göttliche Liturgie sowie die Treffen mit der Roma-Gemeinschaft und den Jugendlichen vom Vortag als Maßstab nimmt, dennoch werden.  DT/sta

Lesen Sie ausführliche Hintergrundberichte zum Papst-Besuch in der Slowakei in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Glaube Gläubige Liturgie Papstreisen Päpste

Weitere Artikel

Man erhoffe sich von der Führung im Südsudan ein erneutes Bekenntnis zum Frieden und Bemühungen, das Friedensabkommen umzusetzen, so der Vatikanvertreter bei der UNO.
01.02.2023, 16 Uhr
Meldung
In Kasachstan wird Franziskus im September auch den Moskauer Patriarchen Kyrill treffen. Muss das jetzt sein? Ein Kommentar.
02.08.2022, 11 Uhr
Guido Horst

Kirche

In der 17. Folge des „Katechismus-Podcasts“ befasst sich Weihbischof Schwaderlapp mit der Beziehung, die zwischen Schrift, Überlieferung und Lehramt besteht.
22.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Was auf „synodalen Wegen“ derzeit geschieht, ist mehr als die Wiederholung altbekannter Forderungen.
21.03.2023, 19 Uhr
Martin Grichting