Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Bonndorf

Gänswein: Benedikts Krankheit ist „am Abklingen“

Eine Gesichtsrose, an der der emeritierte Papst nach seiner Reise nach Regensburg erkrankt war, sei schmerzhaft, führe aber nicht zum Tode, so Erzbischof Gänswein. Die Überschriften einiger Medienberichte hätten einen falschen Eindruck vermittelt.
Benedikt XVI. besucht kranken Bruder Georg
Foto: Armin Weigel (dpa) | Die Krankheit war ausgebrochen, als der emeritierte Papst Mitte Juni nach Regensburg reiste, um seinen zu diesem Zeitpunkt schwerkranken Bruder Georg Ratzinger zu besuchen.

Der an Gesichtsrose erkrankte emeritierte Papst Benedikt XVI. befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie Benedikts Privatsekretär, Kurienerzbischof Georg Gänswein, dem „Südkurier“ mitteilte, sei die Krankheit „am Abklingen“. Die Medikamente würden bereits seit einigen Tagen zurückgefahren.

Schmerzen, "die ich meinem ärgsten Feind nicht wünsche"

Lesen Sie auch:

Darüber hinaus erklärte Gänswein, der sich zurzeit auf Heimaturlaub im Schwarzwald befindet, dass die Gesichtsrose eine Erkrankung sei, „die schmerzhaft ist, aber nicht zum Tode führt“. Gänswein wörtlich: „Das sind Schmerzen, die ich meinem ärgsten Feind nicht wünsche.“ Vor gut einer Woche hatte die „Passauer Neue Presse“ unter Berufung auf den Publizisten Peter Seewald berichtet, Benedikt sei „schwer erkrankt“

Die Krankheit war ausgebrochen, als der emeritierte Papst Mitte Juni nach Regensburg reiste, um seinen zu diesem Zeitpunkt schwerkranken Bruder Georg Ratzinger zu besuchen. Dieser verstarb am 01. Juli, wenige Tage nach Benedikts Abreise. „Nach dem Tod des Bruder kamen die Schmerzen“, so Gänswein. Kritisch äußerte sich der Privatsekretär des Emeritus zu den Überschriften einiger Medienberichte über Benedikts Erkrankung: Diese hätten manchmal suggeriert, dass Benedikt bereits auf dem Sterbebett liege.

DT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Benedikt XVI. Erzbischöfe Georg Ratzinger Päpste

Weitere Artikel

Beim Jubiläum der Kranken zeigt sich Franziskus erstmals wieder auf dem Petersplatz. Die Stimme reichte aber nur für einen kurzen Gruß.
07.04.2025, 08 Uhr
Meldung

Kirche

Wer vorher schon weiß, was bei „Reformen“ herauskommen soll, handelt ideologisch und gegen den Heiligen Geist.
29.10.2025, 06 Uhr
Guido Horst
Ein vom ZDF übertragener Queer-Gottesdienst in Münster feiert die Vielfalt und zeigt: Wo menschliche Selbstdeutung das Evangelium ersetzt, verfehlt die Liturgie ihren Sinn.
27.10.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
Zentrum des Wirkens der Mariendonker Benediktinerinnen ist die wissenschaftliche Arbeit über die Kirchenväter.
27.10.2025, 10 Uhr
Meldung
Kardinal Burke feiert die Alte Messe im Vatikan vor Rekordpublikum. Ein Zeichen, dass die Einschränkungen für die „außerordentliche Form“ des römischen Ritus bald Geschichte sind?
26.10.2025, 12 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die einst lutherische St.-Johanneskirche im Bistum Stockholm ist nun katholisch. In Schwedens säkularer Hauptstadt erlebt man die Weltkirche im Kleinen.
25.10.2025, 15 Uhr
Oliver Gierens