Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Coronavirus: Vatikan schließt Petersplatz und Petersdom

Um weitere Infektionen zu vermeiden, bleiben der Petersplatz und der Petersdom bis einschließlich 3. April für Touristen gesperrt – ein noch nie dagewesener Schritt.
Petersdom wegen Coronavirus geschlossen
Foto: adobe.stock.com | Es ist ein bislang noch nie dagewesenes Szenario, dass der Vatikan gezwungen ist, Petersdom und Petersplatz zu schließen.

Das Coronavirus hat nun auch den Vatikan im Griff: Um weitere Infektionen zu vermeiden, bleiben der Petersplatz und der Petersdom bis einschließlich 3. April für Touristen gesperrt. Das teilte die Nachrichtenseite "Vaticannews" unter Berufung auf den vatikanischen Pressesaal mit. Es ist ein bislang noch nie dagewesenes Szenario, dass der Vatikan gezwungen ist, Petersdom und Petersplatz zu schließen.

Menschenleerer Petersplatz kursiert im Netz

Lesen Sie auch:

Die Regelung gilt seit Dienstagvormittag. Geschlossen sind auch das provisorische Postamt auf dem Petersplatz, ebenso Buch- und Souvenirläden. Weiterhin geöffnet bleiben sollen die Apotheke und der Supermarkt. Der Zutritt darf jedoch nur nach einem Kontingent erfolgen.

Nachdem am frühen Morgen an Seitenaltären des Petersdomes noch Messen gefeiert worden waren, wie Teilnehmer berichteten, begannen italienische Polizisten später damit, den Petersplatz für Touristen zu sperren. Der Zugang sei derzeit nur zu Arbeitszwecken gestattet, hieß es auf Nachfrage vor Ort. Im Internet kursierende Videos zeigen den Touristenmagneten am Mittag fast menschenleer.

Öffentliche Gottesdienste bis 3. April untersagt

In Italien bemüht man sich derzeit intensiv, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Zuvor waren bereits öffentliche Gottesdienste bis zum 3. April untersagt worden; öffentliche Großversammlung sind grundsätzlich verboten. Bislang sollen sich fast 10.000 Menschen infiziert haben, mehr als 460 sind an dem neuartigen Virus gestorben.

DT/mlu/KNA

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Petersplatz Vatikan Vatikanstadt

Weitere Artikel

Franziskus' Erbe lebt: Der Erzpriester der Vatikanbasilika organisiert das dritte „Welttreffen für die menschliche Geschwisterlichkeit“. Jetzt hat er es vorgestellt.
03.09.2025, 21 Uhr
Guido Horst
Der erste Auftritt Leos XIV. in Castel Gandolfo geriet zu einem Sommerfest. Doch ein wenig sind die Ferientage über dem Albaner See auch ein päpstliches Politikum.
14.07.2025, 14 Uhr
Guido Horst
Papst Leo XIV. macht Urlaub in Castel Gandolfo. Aber wird er sich dort im Sinne der Privatsphäre wirklich zurückziehen können? Ein Blick in die Kirchengeschichte zeigt: nicht unbedingt.
30.06.2025, 14 Uhr
Dorothea Schmidt

Kirche

Für Todesstrafe und gegen Abtreibung zu sein, ist kaum pro-life, findet der Papst. Was gibt es daran zu meckern? Auch die Kirche lernt dazu.
02.10.2025, 18 Uhr
Stefan Rehder
Bei der Gedenkfeier für Charlie Kirk zeigt sich: Ohne Vergebung kein Frieden. Bischof Heiner Wilmer schildert, warum es klug ist, auf die „politische Herrschaft des Herzens“ zu setzen.
02.10.2025, 19 Uhr
Heiner Wilmer
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung