Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Maria Vesperbild

Bischof Bertram Meier: „Wir schützen und verteidigen das Leben“

Der Bischof von Augsburg feierte in Maria Vesperbild ein festliches Pontifikalamt. In seiner Predigt rief der Bischof zum engagierten Lebensschutz auf. Katholiken sollen das Thema in die Politik tragen.
Bischof Bertram Meier in Maria Vesperbild
Foto: Maria Steber_pba | Pontifikalamt zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel in Maria Vesperbild mit Bischof Bertram Meier.

Mit rund 3.000 Menschen feierte Bischof Bertram Meier im mittelschwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild einen festlichen Gottesdienst zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Zum ersten Mal in seiner Zeit als Bischof besuchte der Augsburger Oberhirte den Wallfahrtsort Maria Vesperbild. In seiner Predigt erinnerte er an die derzeitige politische Debatte um die Legitimierung des assistierten Suizids.

Lesen Sie auch:

„Hier darf es für katholische Christen keine faulen Kompromisse geben: Wir schützen und verteidigen das Leben von der Zeugung bis zum natürlichen Tod, ohne Wenn und Aber“, betonte der Bischof.

Keine neue Zerreißprobe

Schon der umstrittene Beratungsschein zum Schwangerschaftsabbruch sei einst fast zur Zerreißprobe für die katholische Kirche in Deutschland geworden. Der Bischof fuhr fort: „Frösche tragen wir über die Straße, doch Kleine und Schwache wie Embryonen und Senioren bleiben auf der Strecke", kritisierteder Bischof. "Wählen wir das Leben! Kämpfen wir für das Leben! Machen wir klare Ansage!“, rief der Augsburger Oberhirte den versammelten Gläubigen zu.  Marias „Ja“ zum Leben bezeichnete der Bischof als Vorbild.

Forderung an die Laien

Im Gespräch mit der Tagespost nach dem Gottesdienst forderte der Bischof von Augsburg die katholischen Laien auf, kirchliche Positionen in die Politik zu tragen. Damit distanzierte sich der Bischof von einseitig geführten Strukturdebatten, in denen der Schutz des Lebens nur eine untergeordnete Rolle spielt oder nicht vorkommt. DT/pwi

Lesen Sie einen Bericht und ein Interview zur Feier des Festes der Aufnahme Mariens in den Himmel in Maria Vesperbild in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Das Epaper der Ausgabe können Sie

Themen & Autoren
Vorabmeldung Bertram Meier Katholikinnen und Katholiken Maria Vesperbild Pontifikalamt Predigten

Weitere Artikel

In Mittelschwabens bedeutendstem Wallfahrtsort feiert der Augsburger Bischof Meier mit zahlreichen Gläubigen das Hochfest Mariä Himmelfahrt und ermutigt zum Lebensschutz.
21.08.2025, 07 Uhr
Regina Einig
Der Augsburger Bischof Bertram Meier ermutigt die Christen im Pontifikalamt zum Hochfest Mariä Himmelfahrt zum öffentlichen Engagement für den Lebensschutz.
16.08.2025, 10 Uhr
Regina Einig

Kirche

Wie verläuft ein Sonntag bei den „Missionarinnen der Nächstenliebe“ ? Sie gehen zur Messe, beten, besuchen Obdachlose und nachmittags kommen 40 Gäste zur Suppenküche.
05.10.2025, 09 Uhr
Elisabeth Hüffer
Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15 Uhr
Regina Einig
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Die gespaltene anglikanische Welt nimmt die Nominierung nicht nur mit Freude auf – der konservativen „Gafcon“ sind Geschlecht und Ansichten von Sarah Mullally suspekt.
04.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Nein, Dankbare sind nicht spießig. Sie sind im guten Sinne rebellisch. Erntedank ist ein Aufruf zu mehr Dankbarkeit, einer Tugend, die aus der Mode geraten ist.
05.10.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt