Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt/Würzburg

Benedikt XVI. im Exklusiv-Interview: Zum Namenstag immer eine Primel

Im Interview mit der Tagespost schildert der emeritierte Papst, wie der Josefstag, sein Namenstag, in der Familie begangen wurde. Und er würdigt das von Papst Franziskus ausgerufene Josefsjahr.
Papst Benedikt XVI. zu seinem Namenstag
Foto: imago images | Sehr lebendig beschreibt Benedikt XVI., hier im Bild im Jahr 2017, wie der Josefstag – der 19. März – in seiner Familie begangen wurde.

In einem Exklusiv-Interview mit der „Tagespost“ hat der emeritierte Papst Benedikt XVI.das von Papst Franziskus ausgerufene Josefsjahr gewürdigt. Der 93-Jährige, dessen Taufpatron der heilige Josef ist, berichtet darin über familiäre Erinnerungen und Eindrücke von seinen Pilgerfahrten ins Heilige Land.

Lesen Sie auch:

Benedikt XVI.: Eigene Namenstagstischdecke aufgelegt

Sehr lebendig beschreibt Benedikt XVI., wie der Josefstag – der 19. März – in seiner Familie begangen wurde. Seine Mutter habe sich meistens ein wichtiges Buch abgespart, erinnert sich Papst Benedikt. Außerdem sei zur Feier des Tages Bohnenkaffee, den sein Vater sehr geliebt habe, den sich die Familie Ratzinger aber nicht täglich habe leisten können, zum Frühstück getrunken und eine eigene Namenstagstischdecke aufgelegt worden. 

Wörtlich beschreibt der emeritierte Papst den festlichen Tagesbeginn:„Schließlich gab es immer eine Primel als Zeichen des Frühlings, den der heilige Josef mit sich bringt. Endlich hat die Mutter eine Torte mit Zuckerguss gebacken, die vollends das Außergewöhnliche des Festes ausdrückte. So war vom Morgen an das Besondere des Joseftags in überzeugender Weise gegenwärtig.“

Darüber hinaus schildert Benedikt XVI. private Eindrücke aus Nazareth, der Heimat seines Namenspatrons, und äußert sich zur Tradition, den heiligen Josef als Fürsprecher für eine gute Sterbestunde anzurufen.  DT/reg

Erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost, welche Hoffnung der emeritierte Papst mit dem von Papst Franziskus ausgerufenen Josefsjahr verbindet und ob er die Fürsprache seines Namenspatrons in seinem Leben persönlich erfahren hat.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Josefstag Namenstag Papst Franziskus Päpste

Weitere Artikel

Ein neuer Film begibt sich auf eine spannende Spurensuche rund um das Leben des heiligen Josef und das Wirken des Nährvaters Jesu in der heutigen Zeit.
28.11.2024, 04 Uhr
Nick Proboll
Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17 Uhr
Guido Horst

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer