Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Reformdebatte

Meuser und Mock streiten über Themen des Synodalen Wegs

Bei der Gesprächsreihe zum Synodalen Weg „Quo vadis Ecclesia?“ treffen mit Bernhard Meuser und Birgit Mock zwei Gesprächspartner aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein konnten.
„Quo vadis Ecclesia? Themen des Synodalen Wegs im Disput“
Foto: Maximilian von Lachner/Synodaler Weg | Bei der Gesprächsreihe zum Synodalen Weg: „Quo vadis Ecclesia? Themen des Synodalen Wegs im Disput“ trafen Bernhard Meuser und Birgit Mock aufeinander.

Zwei Gesprächspartner, die kaum unterschiedlicher denkbar sind, trafen kürzlich bei der Gesprächsreihe zum Synodalen Weg: „Quo vadis Ecclesia? Themen des Synodalen Wegs im Disput“ aufeinander. Bernhard Meuser, Herausgeber des Youcat, und Birgit Mock, Vorsitzende des IV. Synodalforums, über jenes Forum: „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“.

Mock: Zu 95 Prozent nicht Meusers Meinung

Es ging um Liebe, Leben und Glauben. Meuser präsentierte eine Fülle von Aspekten. Birgit Mock bekannte, sie sei gewiss zu 95 Prozent nicht Meusers Meinung. Auf die Frage nach dementsprechend fünfprozentiger Gemeinsamkeit sagte Meuser, es sei schön, dass Birgit Mock einmal das Wort Gott erwähnt habe.

Lesen Sie auch:

Dieses Muster setzte sich fort: Meuser inhaltlich kompetent, zuweilen schroff. Mock dagegen reihte, stets lächelnd, ohne argumentative Linie Statement an Statement. Sie schilderte Aufbau und Intention des Synodalen Wegs und betonte, dass er aus dem Wunsch nach Aufarbeitung des Missbrauchs erwachsen sei. Meusers Kritik, statt des Missbrauchs würden völlig andere Themen diskutiert, widersprach sie nicht. Sie brachte die von Meuser bereits untersuchte These von der Anpassung an die Lebensrealität auf, korrigierte seine Einschätzung aber nicht.

So stand ein offener Widerspruch im Raum: Das, was kaputte Beziehungen hervorbringt, soll zugleich Grundlage dessen sein, was Beziehung gelingen lässt? Mock schien sich daran nicht weiter zu stören.

Mehr zum Schlagabtausch lesen Sie in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Vorabmeldung Bernhard Meuser Synodaler Weg Youcat Foundation

Weitere Artikel

Aufbruchstimmungin der Kirche: Der Neue Anfang bereist den „Wilden Süden“ Deutschlands und besucht Initiativen und Gemeinschaften, die echte Reformen wagen.
03.07.2025, 11 Uhr
Esther von Krosigk
Eine kleine Revolution: Youcat legt eine Basislektüre für jede Art von Ehevorbereitung vor.
19.08.2025, 15 Uhr
Dorothea Schmidt
Warum der Katechismus besser ist als sein Ruf, weiß Bernhard Meuser - und wartet zugleich mit einem überraschenden Geständnis auf.
14.02.2025, 05 Uhr
Bernhard Meuser

Kirche

Wenn der Römer essen geht, meidet er die Touristen-Schwemmen und sucht sich Lokale mit klassischem Flair.
19.10.2025, 07 Uhr
Redaktion
Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
17.10.2025, 12 Uhr
Meldung