Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Fastenzeit

Mit Benedikt XVI. durch die Fastenzeit

Ab Aschermittwoch täglich: Benedikt-Internetportal bietet inspirierende Texte zur Vorbereitung auf Ostern.
Benedikt XVI., Aschermittwoch
Foto: imago stock&people | Aschermittwoch 2013: Vor zehn Jahren feierte Benedikt XVI. zum letzten Mal als amtierender Papst die Aschermittwochsliturgie im Petersdom. Foto: Kardinal Angelo Comastri streut dem Papst Asche auf den Kopf.

Das Internetportal www.BenedictusXVI.org veröffentlicht ab Aschermittwoch für jeden Tag der Fastenzeit einen ausgewählten geistlichen Impuls von Benedikt XVI. Die Vorbereitungszeit auf Ostern lädt Gläubige zu Umkehr, geistlicher Erneuerung und Vertiefung der persönlichen Christusbeziehung ein. Die auf BenedictusXVI.org  zusammengestellten Texte Benedikts XVI. möchten dabei eine Hilfe sein. Zudem unterstreichen sie die herausragende Bedeutung Joseph Ratzingers als wegweisender Theologe und geistlicher Autor.

Lesen Sie auch:

Für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. war die Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest eine besonders wichtige Zeit im Kirchenjahr. Dass sein Geburtstag im Jahr 1927 „der letzte Tag der Karwoche und der Vorabend von Ostern war, wurde in der Familiengeschichte immer vermerkt“, heißt es in seinen Erinnerungen. Seinen Rücktritt kündigte Benedikt XVI. kurz vor Beginn der Fastenzeit an. Seiner letzten großen Eucharistiefeier als Papst stand er am Aschermittwoch 2013 im Petersdom vor. Auch in der Biographie Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. kommt der Fasten- und Osterzeit besondere Bedeutung zu. Die Fasten-Texte Benedikts XVI. für die 40 Tage der österlichen Bußzeit finden Sie unter: www.BenedictusXVI.org

Das Internetportal BenedictusXVI.org ist eine Initiative der Tagespost Stiftung für katholische Publizistik. Es existiert bereits in deutscher und englischer Sprache. Weitere Übersetzungen sind geplant. Die Website soll zu einem internationalen Wissensportal über Leben und Werk Benedikts XVI. werden. Der verstorbene Papst hat diesem Projekt persönlich zugestimmt. Aus Anlass des Heimgangs Benedikts XVI. wurde auf der Benedikt-Website eine Kondolenzmöglichkeit eingerichtet. Derzeit besteht noch die Möglichkeit, persönliche Anteilnahme und Dank für das Lebenswerk von Papst Benedikt XVI. zum Ausdruck zu bringen.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Aschermittwoch Fastenzeit Karwoche Osterzeit Päpste

Weitere Artikel

Wozu fasten? Wie der Aschermittwoch zur Initialzündung für die tiefere Begegnung mit Christus werden kann.
05.03.2025, 18 Uhr
Dorothea Schmidt
Wie lebt man die Fastenzeit richtig? Gesegnet mit familiären Zwängen ist die Auswahl realistischer Optionen überschaubar. Hilft das Evangelium weiter?
24.03.2025, 05 Uhr
Simone Müller
Der Beginn der Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, das Kirchenjahr als Ganzes zu betrachten.
27.02.2025, 05 Uhr
Florian Kopp

Kirche

Für Todesstrafe und gegen Abtreibung zu sein, ist kaum pro-life, findet der Papst. Was gibt es daran zu meckern? Auch die Kirche lernt dazu.
02.10.2025, 18 Uhr
Stefan Rehder
Bei der Gedenkfeier für Charlie Kirk zeigt sich: Ohne Vergebung kein Frieden. Bischof Heiner Wilmer schildert, warum es klug ist, auf die „politische Herrschaft des Herzens“ zu setzen.
02.10.2025, 19 Uhr
Heiner Wilmer
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung