MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bistum Osnabrück

Das Bistum Osnabrück ist eine römisch-katholische Diözese in Niedersachsen und Bremen. Es wurde zwischen 780 bis 800 von Karl dem Großen gegründet, erstreckt sich auf einer Fläche von  12.580 Quadratkilometern und hat 552.990 Katholiken (Stand 2018). 

Aktuelle Artikel zu Bistum Osnabrück

Es ist nichts anderes als „frommer“ Betrug, wenn der kirchliche Segensritus als Bitte um helfende Gnade zur Legitimierung von irregulären Lebensverhältnissen eingesetzt wird.
17.07.2025, 17 Uhr
Regina Einig
Wie die katholische Kirche mit Transpersonen umgeht. Eine Tagung gibt Einblicke in rechtliche Grundlagen und pastorale Praxis.
04.07.2025, 11 Uhr
Regina Einig
Das Bistum Osnabrück nimmt zum jüngst veröffentlichten Missbrauchsgutachten Stellung – und formuliert wesentliche Schlüsse für die heute Verantwortlichen.
09.10.2024, 15 Uhr
Heinrich Wullhorst
Dom Osnabrück
Eine Studie über sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück kommt zu dem Ergebnis: Seit 1945 haben 22 Priester und Diakone Gewalthandlungen an mehr als 400 Personen ...
08.10.2024, 17  Uhr
Heinrich Wullhorst
Bischof Dominikus
Ein weitere Mönchsbischof übernimmt eine deutsche Diözese. Der ehemalige Abt von Königsmünster ist ein erfahrener Weihbischof und Kirchenrechtler.
28.05.2024, 12  Uhr
Peter Winnemöller
Der Osnabrücker Dom
Nach dem langen Pontifikat muss es zu einem Aufbruch zwischen Weser und Ems kommen. Der Kirchenrechtler Dominicus Meier bringt die Kompetenzen dazu mit.
28.05.2024, 11  Uhr
Regina Einig
Die Taufe ist zum Politikum geworden, seitdem einzelne Bistümer Laien als Taufspender einsetzen.
Wie sieht die Zukunft der Seelsorge in der Kirche aus - und was wird die Aufgabe von Priestern und Laien dabei sein? Eine Diskussion der Universität Bochum.
14.03.2024, 08  Uhr
Maria Palmer
Mehr laden