Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

„Zum Haus des Herrn wollen wir gehen“

Die Regensburger Domspatzen pilgern zum ersten Mal ins Heilige Land. Von Benedikt Winkler
Pilgerreise der Regensburger Domspatzen ins Heilige Land
Foto: Rainer Jensen (dpa) | Auf großes Interesse stieß die erste Pilgerreise der Regensburger Domspatzen ins Heilige Land laut Bischof Voderholzer. Zum Reiseprogramm gehört auch ein Besuch der Klagemauer in Jerusalem.

Das Jerusalemer Wallfahrtslied des Königs David im Psalm 122 ist das Motto der ersten Pilgerreise der Regensburger Domspatzen ins Heilige Land: "Zum Haus des Herrn wollen wir gehen". Acht Tage dauert die Reise zu den Originalschauplätzen des Wirkens Jesu. 85 aktive Sänger sind am heutigen Mittwoch mit Domkapellmeister Büchner mit der ersten Maschine von El Al vorgereist. Etwa 200 Angehörige und Freunde des Domchores fliegen mit der Lufthansa-Maschine nach. Sie freuen sich, ihre Söhne und Enkel live an den bedeutenden Orten der Christenheit zu hören und während der Pilgerreise ihren christlichen Glauben zu vertiefen.

Voderholzer: Großes Interesse an der Reise

„Das Interesse und der Wunsch an der Reise war groß“, sagt der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer am Münchner Flughafen gegenüber der Tagespost. In die „Freude am Glauben“ mische sich höchste künstlerische Vollendung des international renommierten Knabenchors – aber auch die wechselvolle Geschichte und die Skandale, die Grund seien, auch Buß- und Klagepsalmen an den heiligen Stätten anzustimmen, so der Bischof.

Besuche an der Klagemauer und in Yad Vashem geplant

Neben Bethlehem, Nazareth, dem See Genezareth und dem Berg der Seligpreisungen ist auch ein Besuch an der Klagemauer und in Yad Vashem geplant. „Ein schweres Kapitel liegt hinter uns“, so Voderholzer, „aber ich hoffe, dass wir Frieden finden können“. Mit dabei ist die Bibel und die ist ja bekanntlich der beste Reiseführer.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Bethlehem Bischof Heiliges Land Jesus Christus Pilgerfahrt Rudolf Voderholzer

Weitere Artikel

Es läuft für die Erzbruderschaft „der Deutschen und Flamen“ in Rom: Erst der Cranach-Triegel-Altar, dann Besuch aus Regensburg, und nun machen auch die Renovierungspläne Fortschritte.
12.11.2025, 14 Uhr
Guido Horst
Der Waffenstillstand eröffnet einen Raum für Hoffnung, schreibt Michael Schnieders, Statthalter der Deutschen Statthalterei des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
16.10.2025, 19 Uhr
Michael Schnieders
Das Bibelzentrum Barth in Mecklenburg-Vorpommern ist weit mehr als ein Museum: Es ist ein Ort der Bildung, der Begegnung und der biblischen Erfahrung.
16.11.2025, 11 Uhr
Rocco Thiede

Kirche

Wo ist dir etwas gegen alle Erwartung geschenkt worden oder gelungen?
15.11.2025, 08 Uhr