Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kardinal Fernández

Wirbel um erotisches Buch: Kardinal Fernández verteidigt sich

Ein vor 25 Jahren erschienenes Werk des obersten Glaubenshüters sorgt wegen sexueller Einlassungen für Empörung. Nun äußert er sich.
Kardinal Fernández verteidigt sich gegen Kritik an erotischem Buch
Foto: IMAGO/Maria Laura Antonelli / Avalon (www.imago-images.de) | Nachdem ein 25 Jahre altes Buch mit sexuellen Auslassungen für Empörung gesorgt hatte, bezieht Kardinal Fernández nun Stellung.

Nachdem am Montag ein 25 Jahre altes Buch des Präfekten des Dikasteriums für die Glaubenslehre, Kardinal Víctor Manuel Fernández, für Schlagzeilen gesorgt hatte, hat sich der Papst-Vertraute nun gegen Kritik verteidigt.

Gegenüber dem katholischen Internet-Portal „Crux“ sagte Fernández, er sei jung gewesen, als er „La pasión mística: espiritualidad y sensualidad“ (auf deutsch: „Die mystische Passion: Spiritualität und Sinnlichkeit“) verfasst habe und würde es heute nicht mehr so schreiben. Er habe es kurz nach seiner Veröffentlichung zurückgezogen und  niemals mehr eine Neuauflage genehmigt. Zudem verwies der Kardinal auf später von ihm erschienene Werke, die seriöser seien. 

Lesen Sie auch:

Das Buch hatte für Wirbel gesorgt, nachdem am Montag mehrere Medien über seinen Inhalt berichtet hatten. Insbesondere die expliziten sexuellen Schilderungen hatten Empörung ausgelöst. Im Buch berichtet Fernández unter anderem von einem erotisch-spirituellen Erlebnis, das er von einem 16-jährigen Mädchen gehört haben will. Auch wird zustimmend die Aussage eines ägyptisch-islamischen Theologen des 15. Jahrhunderts zitiert, in dem Allah dafür gepriesen wird, das männliche Geschlechtsorgan als Waffe geschaffen zu haben.

Fernández war bereits für ein anderes Buch aus dem Jahr 1995 ( Heile mich mit Deinem Mund: Die Kunst des Küssens“) kritisiert worden. Die aktuellen Enthüllungen stehen zudem im Kontext der Debatte um die Erklärung „Fiducia Supplicans“, die unter bestimmten Bedingungen die Segnung homosexueller Paare und anderer außerehelicher Verbindungen erlaubt.  DT/sost

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Homosexuelle Kardinäle

Weitere Artikel

Klare Regeln für Kinder im Umgang mit Medien fördern Ruhe, Verantwortungsbewusstsein – und manchmal auch Ordnung im Haushalt.
20.10.2025, 05 Uhr
Marie-Sophie Maasburg
Bischof Kohlgraf verwahrt sich dagegen, aus der Bibel ewige Wahrheiten über Homosexualität abzuleiten und beruft sich auf die „Humanwissenschaften“. Warum das ein Irrtum ist.
24.06.2025, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch

Kirche

Die Vergangenheit holt den ehemaligen Trierer Bischof Reinhard Marx und seinen Generalvikar Georg Bätzing ein. Das neue Missbrauchsgutachten entzaubert auch Mythen des Synodalen Weges.
31.10.2025, 11 Uhr
Regina Einig
Der 31. Oktober steht zwischen Glauben und Grusel. Warum Christen den Vorabend zu Allerheiligen nicht der Dunkelheit überlassen sollten.
31.10.2025, 08 Uhr
Dorothea Schmidt