Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Glaubensweitergabe

Tagespost Online Forum: „Divine Renovation – Wenn Gott sein Haus saniert“

Divine Renovation ist ein Konzept, das Pfarreien zu Orten des lebendigen Glaubens und der Gemeinschaft umgestaltet. „Die Tagespost“ widmet dem Thema ein Online Forum. Noch bis Dienstag können Sie sich anmelden.
Harrogate
Foto: TONI/CPS | Feierliche Messe auf der Konferenz zur „Divine Renovation" in Harrogate.

Am kommenden Dienstag widmet sich das Tagespost Online Forum einem besonders zukunftsweisenden Thema: Divine Renovation – ein Konzept, das Pfarreien zu Orten des lebendigen Glaubens und der Gemeinschaft umgestaltet. Ferdinand von Degenfeld wird dieses inspirierende Modell vorstellen, das sich bereits weltweit als erfolgreich erwiesen hat. Hier können sich Interessierte für das Online Forum anmelden.

Lesen Sie auch:

Divine Renovation ist eine globale katholische Organisation mit dem Ziel, Pfarreien missionarisch zu prägen und Menschen näher zu Jesus Christus zu bringen. Das Konzept, entwickelt von Father James Mallon, basiert auf der Überzeugung, dass eine Pfarrei nur dann aufblühen kann, wenn sie ihre missionarische Identität annimmt und den Ruf Jesu, „alle Völker zu Jüngern zu machen“ (Mt. 28,19), aktiv lebt.

Lebendige Evangelisierungskultur pflegen

Seit der Gründung von Divine Renovation Deutschland e.V. im Jahr 2022 steht die Organisation mit über 300 deutschsprachigen Pfarreien in Kontakt und hat mehr als 70 Priester und Teams durch Coaching begleitet. Der Fokus liegt darauf, eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die in die Gesellschaft ausstrahlt und eine lebendige Evangelisierungskultur pflegt.

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, die Kirche befinde sich im Niedergang, zeigt Divine Renovation, dass es möglich ist, in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen neue Hoffnung zu schöpfen. Mit der Unterstützung der Organisation haben Priester und Gemeinden ein neues Leben in ihren Pfarreien erfahren: Menschen begegnen Jesus und werden zu neuen Jüngern.

Unterstützung für Priester und Laien

Divine Renovation versteht sich als Dienst, der Priester und Laien dabei unterstützt, ihre Pfarreien von reinen Verwaltungsstrukturen hin zu missionarischen Gemeinschaften zu entwickeln. Dabei werden ihnen die notwendigen Werkzeuge und Coachingangebote zur Verfügung gestellt, um diesen Wandel zu vollziehen.

Die Überzeugung dahinter ist klar: Pfarreien können nur gedeihen, wenn sie ihre missionarische Berufung voll und ganz annehmen. Statt auf veraltete Strukturen und Methoden zu setzen, müssen Pfarreien eine Kultur der Mission und Evangelisierung leben, um zukunftsfähig zu sein.
Interessierte haben noch bis kommenden Dienstag, 11 Uhr, die Möglichkeit, sich für das Forum anzumelden. Es bietet die Gelegenheit, sich umfassend über dieses richtungsweisende Konzept zu informieren und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.  DT


https://www.dietagespoststiftung.org/anmeldung-online-forum

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Die Tagespost Jesus Christus

Weitere Artikel

Papst Leo XIV. ist nicht der erste Augustiner in Rom: Seit Jahrhunderten ist der Vatikan Wirkungsstätte der Augustinereremiten.
13.09.2025, 09 Uhr
Ulrich Nersinger

Kirche

Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke
Die Mechelner Gespräche waren revolutionär: Anglikaner und Katholiken sprachen über mögliche Wiedervereinigung. Belgiens Katholiken würdigten nun den Meilenstein der Ökumene.
14.10.2025, 16 Uhr
Thomas Philipp Reiter