Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Papst Paul VI.: Heiligsprechung Ende Oktober

Die Aufnahme in das Verzeichnis der Heiligen soll zum Abschluss der Bischofssynode zum Thema Jugend stattfinden.
Papst Paul VI.
Foto: KNA-Bild (KNA) | Die Seligsprechung von Paul VI. erfolgte durch Papst Franziskus im Jahr 2014.

Papst Paul VI. (1963-1978) soll Ende Oktober heiliggesprochen werden. Das gab Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin laut verschiedenen Medien am Rand einer Tagung am Dienstag in Rom bekannt. Demnach findet die feierliche Aufnahme in das Verzeichnis der Heiligen zum Abschluss der Bischofssynode statt, die vom 3. bis 28. Oktober im Vatikan zum Thema Jugend tagt. Mit der Amtszeit von Paul VI. ist vor allem das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65) verbunden, auf dem die katholische Kirche ihr Verhältnis zur Welt neu bestimmte. Bekannt wurde der als Giovanni Battista Montini bei Brescia geborene Papst auch durch seine Enzyklika "Humanae vitae" (1968) zur Sexualethik. Wegweisend war ferner sein Lehrschreiben "Populorum progressio" (1967), in dem er sich zu globaler Entwicklung und wirtschaftsethischen Fragen äußert.

Die Seligsprechung von Paul VI. erfolgte durch Papst Franziskus zum Abschluss einer Bischofssynode zu Familienthemen am 19. Oktober 2014. Eine offizielle Ankündigung der Heiligsprechung durch den Vatikan steht noch aus.

DT/KAP

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Enzyklika Heiligsprechung Papst Franziskus Paul VI.

Weitere Artikel

Woran der neue Papst gebunden ist und was er wieder ändern kann: Ein Gespräch mit Markus Graulich vom Dikasterium für die Gesetzestexte über die offenen Baustellen im Vatikan.
06.05.2025, 10 Uhr
Guido Horst
Homo-Segnungen und Diakoninnen: In seinem ersten ausführlichen Interview nennt der Papst Fehlentwicklungen, die die deutschen Bischöfe zur Korrektur auffordern.
25.09.2025, 05 Uhr
Guido Horst
Mit einem frohen Glaubensfest hat Leo XIV. Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis zur Ehre der Altäre erhoben.
08.09.2025, 18 Uhr
Guido Horst

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer