Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Papst Franziskus nach Santiago de Chile aufgebrochen

Am Morgen brach der Heilige Vater zu seiner 22. Auslandsreise auf. Es ist sein vierter Besuch in Südamerika.
Chile ehrt  Papst Franziskus mit einer Briefmarke
Foto: Sebastian Beltran (Agencia Uno) | Eine Briefmarke anlässlich der Reise von Papst Franziskus nach Chile wird am 10.01.2018 in Santiago (Chile) vorgestellt. Franziskus wird vom 15. bis zum 18.

Papst Franziskus ist am Montag zu einer einwöchigen Reise nach Chile und Peru aufgebrochen. Das Kirchenoberhaupt startete morgens um 8.55 Uhr vom römischen Flughafen Fiumicino. Erstes Ziel ist Chile. Die Ankunft des Papstes in der Hauptstadt Santiago wird gegen Mitternacht mitteleuropäischer Zeit erwartet.

Mitreisende Journalisten berichteten auf Twitter, Vatikansprecher Greg Burke habe als Geschenk des Papstes eine Karte verteilt, die zu Frieden mahne. Ein darauf abgebildetes Schwarz-Weiß-Foto zeigt einen Jungen, der seinen toten Bruder nach dem Atombombenabwurf auf Nagasaki auf dem Rücken zum Krematorium trägt. Der Kommentar des Papstes auf der Rückseite: "... die Frucht des Krieges". Franziskus hatte die Karte zum Jahreswechsel anfertigen lassen.

Chile und Peru besucht der Papst mit seiner 22. Auslandsreise; es ist sein vierter Besuch in Südamerika. Auf dem Hinflug überquert er auch sein Heimatland Argentinien. Ein Besuch dort steht seit seinem Amtsantritt vor fast fünf Jahren weiterhin aus.

Das inhaltliche Programm in Chile beginnt am Dienstag mit einer Rede des Papstes vor Vertretern von Politik und Gesellschaft im Präsidentenpalast und einer privaten Unterredung mit der scheidenden Staatspräsidentin Michelle Bachelet. Anschließend feiert Franziskus seine erste große Messe in einem Park im Stadtzentrum Santiagos. Dazu erwarten die Veranstalter bis zu 400.000 Menschen. Am Donnerstag reist Franziskus nach Peru weiter.

KNA / jbj

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Michelle Bachelet Papst Franziskus Päpste

Weitere Artikel

In seinem ersten Apostolischen Schreiben unterstreicht Papst Leo die Radikalität des Evangeliums, mit der man völlig anders auf die Wirklichkeit blickt als der Geist dieser Welt.
09.10.2025, 15 Uhr
Guido Horst
Wenn der Römer essen geht, geht es immer auch um Politik. Aber die scheint zurzeit verrückt zu spielen.
09.10.2025, 05 Uhr
Redaktion

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung