Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung TAGESPOSTING

Katholisch von A bis Z

Die Kirchenmeile vor dem Münsteraner Schloss zeigt die Dehnbarkeit des Begriffs katholisch. Das TAGESPOST-Posting vom Katholikentag.
Kirchenmeile
Foto: Fabian Weiss | Auf der Kirchenmeile nach dem Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Schlossplatz in Münster beim 101. Deutschen Katholikentag. Foto: katholikentag.de/Fabian Weiss

Katholisch heißt allumfassend. Wer das noch nicht wusste, erfährt es auf der so genannten Kirchenmeile des Katholikentags. Hier steht schon zusammen, was vielleicht erst noch zusammenwachsen muss. Zumindest, wenn es nach dem Verzeichnis im Programmheft geht.

Denn dort findet sich das Bayerische Pilgerbüro gleich neben der Benediktinerabtei Gerleve (gelegen zwischen Coesfeld und Billerbeck in Westfalen), der Berufsverband der PastoralreferentInnen neben dem Bundesverband Lebensrecht, der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen neben der Charismatischen Erneuerung in der katholischen Kirche, die Gemeinschaften Charles de Foucauld neben der Gemeinschaft Katholischer Soldaten, die Herz-Jesu-Priester neben „Hexenprozesse – Rehabilitierung der Opfer der Hexenverfolgung“, die Legion Mariens neben den LesBiSchwulen Gottesdienstgemeinschaften. Katholische Zerreißprobe.

Auf der Medienmeile findet man dann das Publik-Forum neben Radio Horeb und zwischen dem Christlichen Medienverbund und dem Deutschlandradio die Deutsche Fernsehlotterie. Auch auf der Präsentationsmeile ist jedes Los ein Hauptgewinn: Ob „Die Volksbanken im Kreis Steinfurt“, die Gemeindebriefdruckerei oder die „Versicherer im Raum der Kirche“ - es ist für alle und alles gesorgt. Katholisch eben.

DT (Josef Bordat)

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Bundesverband Lebensrecht Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen Charles de Foucauld Josef Bordat Katholische Kirche Radio Horeb

Weitere Artikel

Nein, Dankbare sind nicht spießig. Sie sind im guten Sinne rebellisch. Erntedank ist ein Aufruf zu mehr Dankbarkeit, einer Tugend, die aus der Mode geraten ist.
05.10.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
Not lehrt nicht beten, sagt der Religionssoziologe Detlef Pollack. Wieso das Bedürfnis nach Transzendenz schwindet, und was die Kirchen seiner Meinung nach tun sollten.
19.06.2025, 07 Uhr
Jakob Ranke
Auf der Stadtwaage im niederländischen Oudewater konnten sich der Hexerei Beschuldigte einer Wiegeprobe unterziehen, um ihr natürliches Gewicht nachzuweisen.
05.11.2024, 09 Uhr
Hartmut Sommer

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung