Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Kardinal O'Malley lässt Bostoner Priesterseminar untersuchen

Ehemalige Seminaristen des St. John's Seminary berichten in Sozialen Netzen von moralischen Verfehlungen im Priesterseminar. Bostons Kardinal O'Malley hat eine unabhängige Untersuchung angekündigt.
O'Malley lässt Priesterseminar untersuchen
Foto: Antonio Cotrim (LUSA) | Bisher habe er die Anschuldigungen weder beweisen noch widerlegen können, so O'Malley weiter. Jedoch werde die Angelegenheit mit höchster Ernsthaftigkeit behandelt.

Der amerikanische Kardinal Sean O'Malley, Erzbischof von Boston, hat eine umfassende Untersuchung des zu seiner Diözese gehörenden St. John's Seminary angekündigt. Er reagiert damit auf die Vorwürfe von zwei ehemaligen Seminaristen. Zudem gab O'Malley am Wochenende bekannt, dass er den Leiter des Seminars, Pater James Moroney, mit sofortiger Wirkung in ein Freisemester geschickt habe, um eine Untersuchung „in voller Unabhängigkeit“ zu ermöglichen.

Aktivitäten, die moralischen Standards der Priesterausbildung widersprechen

In seiner Stellungnahme erklärte der Kardinal, dass er von den Vorwürfen der ehemaligen Seminaristen über Beiträge in Sozialen Netzen erfahren habe. Das Erzbistum Boston hat sich bislang noch nicht dazu geäußert, worin genau die Vorwürfe bestehen.

Auch O'Malley meinte, er könne sich momentan noch nicht qualifiziert über die angeblichen moralischen Verfehlungen in dem Seminar äußern. Die ehemaligen Seminaristen sprechen aber in einem Facebook-Eintrag auf der Seite des Erzbistums von Aktivitäten, die in direktem Gegensatz zu den moralischen Standards und Voraussetzungen der katholischen Priesterausbildung stehen.

"Angelegenheit mit höchster Ernsthaftigkeit behandeln"

Bisher habe er die Anschuldigungen weder beweisen noch widerlegen können, so O'Malley weiter. Jedoch werde die Angelegenheit mit höchster Ernsthaftigkeit behandelt. O'Malley ist einer der wichtigsten Berater von Papst Franziskus bei sexuellem Missbrauch durch Geistliche. Er leitet auch die Päpstliche Kommission für den Schutz von Minderjährigen.

Die Vorwürfe, so Kardinal O'Malley, versetzten ihn als Erzbischof von Boston in große Sorge. „Das katholische Priesteramt setzt ein Vertrauensfundament mit kirchlichen Amtsträgern und der breiteren Gemeinschaft der Gläubigen, der unsere Priester dienen, voraus.“ Alle Seminare müssten daher jene Vertrauensbasis und die Ausbildung gewährleisten können, die für Priester notwendig sei, um ihrer anspruchsvollen Berufung zum Dienst an der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden.

DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Erzbischöfe Erzdiözese Kardinäle Papst Franziskus Priesterseminare Seán Patrick O'Malley

Weitere Artikel

Der kommunistische Geheimdienst wusste, dass der selige Petro Pawlo Oros heimlich Sakramente spendete. Als Häftling erklärte er den Offizieren Eucharistie und Rosenkranz.
27.09.2025, 05 Uhr
Claudia Kock

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst