Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Angers

Französische Gemeinde von Antifa-Demonstranten attackiert

Linksextreme Demonstranten beschmieren das Portal einer Kirche in Angers. Die Täter sollen dem Antifa-Netzwerk der Region angehören.
Die Kirche Notre Dame des Victoires in Angers
Foto: Peter Potrowl/Wikicommons | Das Kirchenportal und der Eingang der Kirche Notre Dame des Victoires in Angers wurden am 1. Mai mit roter Farbe und rohen Eiern beschmiert.

Während der Demonstration zum 1. Mai haben linksextreme Demonstranten in der französischen Stadt Angers die Kirche Notre Dame des Victoires angegriffen. Das Kirchenportal und der Eingang der Kirche wurden dabei mit roter Farbe und rohen Eiern beschmiert.

Farbprojektile und rohe Eier

Startpunkt des von Gewerkschaften organisierten Protestzugs anlässlich zum „Tag der Arbeit“ lag gegenüber der Kirche. Laut dem christlichen Radiosender „RCF“ attackierten Angehörige des Antifa-Netzwerk der Region verspätete Messbesucher mit Farbprojektilen und rohen Eiern. Einige jüngere Messbesucher haben daraufhin die Kirchentüren blockiert, um den Randalierern den Zugang zum Gotteshaus zu verweigern. Dies habe deren Angriffslust gesteigert, so „RCF“, auch christenfeindliche Parolen seien zu hören gewesen. 

Lesen Sie auch:

Kurz vor Ende der Sonntagsmesse und nachdem die Gewerkschafts-Demonstration den Platz verlassen hatte, kam ein Teil der Antifa-Demonstranten zurück zur Kirche. Sie trugen ein Spruchbanner bei sich, auf dem zu lesen war: „Nous sommes venus défier celleux qui passent leur temps à se déifier“ („Wir sind gekommen, um die herauszufordern, die sich vergöttlichen.“). In Verteidigung der in der Kirche befindlichen älteren Gemeindemitglieder, Familien und Kinder haben einige jüngere Gemeindemitglieder versucht, die Demonstranten zu vertreiben, bevor die Polizei eingriff, berichtet „RCF“. Die Messbesucher konnten die anschließend unter Polizeischutz durch die Seitenportale verlassen.

Zusammenstoß zwischen Links- und Rechtsextremen

Mehrere Medien, darunter die katholische Tageszeitung „La Croix“ sprechen in Bezug auf den Vorfall von einem Zusammenstoß zwischen links- und rechtsextremen Aktivisten.

Bereits vor einem Jahr hat eine Gruppe von Antifa-Mitgliedern in Paris Katholiken tätlich und verbal angegriffen, die an einer vom Erzbistum Paris organisierten Prozession teilnahmen. Mehrere Prozessionsteilnehmer waren dabei verletzt worden.  DT/fha

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzdiözesen Katholikinnen und Katholiken Rechtsextremisten

Weitere Artikel

Der Weg von der Volkskirche zur Kirche der kleinen Zellen führt über geistliche Zentren. 
11.09.2023, 07 Uhr
Regina Einig
Der Brief des Berliner Erzbischofs klingt nach Selbstaufgabe. Hirten, die nicht mehr lehren und leiten wollen, machen sich erpressbar.
31.08.2023, 11 Uhr
Regina Einig
Nachdem die Zahlungen an Missbrauchsbetroffene mehrere US-Diözesen gezwungen haben, Insolvenz anzumelden, ist nun auch das Erzbistum San Francisco pleite. Warum von Ruin dennoch keine Rede ist. 
31.08.2023, 09 Uhr
José García

Kirche

Vor zehn Jahren wurde das neue Gotteslob eingeführt. Grund genug, einen Blick auf die Geschichte der Einheitsgesangbücher zu werfen.
03.12.2023, 16 Uhr
Barbara Stühlmeyer