Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Australien: Kirche fordert Gesetz zur Religionsfreiheit

Religionsfreiheit dürfe nicht nur als Ausnahmeregelungen in Antidiskriminierungsgesetzen vorkommen, zitieren australische medien die Bischofskonferenz.
Zerstörtes Kreuz in Karakosch
Foto: KNA | Religiöse Überzeugung soll stärker geschützt werden.

Die katholische Kirche in Australien fordert ein Gesetz zur Garantie der Religionsfreiheit. Religionsfreiheit müsse in einem gesonderten Gesetz festgeschrieben werden und dürfe nicht nur als Ausnahmeregelungen in Antidiskriminierungsgesetzen vorkommen, zitieren australische Medien (Donnerstag) aus einer Eingabe der Bischofskonferenz an die staatliche Kommission zur Überprüfung der gesetzlichen Regelungen zu Religionsfreiheit. Zwar ermöglichten diese Ausnahmeregeln den Religionsgemeinschaften, gemäß ihrem Glauben zu handeln. Sie seien aber zugleich „irreführend“, betonten die Bischöfe. Es werde nicht deutlich, dass „Religionsfreiheit nicht aus einer von der Regierung gewährten Sondererlaubnis“ bestehe, sondern ein fundamentales Menschenrecht sei.
Australiens Regierung hatte im November die Forderung der katholischen Kirche und anderer Religionsgemeinschaften abgelehnt, den Schutz der Religionsfreiheit in das Gesetz zur Legalisierung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare aufzunehmen. Stattdessen setzte Premierminister Malcolm Turnbull eine Kommission zur Überprüfung der Gesetzeslage zum Schutz der Religionsfreiheit ein. Damit sollten die Themen Religionsfreiheit und Legalisierung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare entkoppelt werden, hieß es. Die Kommission soll ihren Bericht bis Ende März vorlegen. Die Bischofskonferenz fordert unter anderem das Recht, die Vermietung von Kirchenimmobilien verweigern zu dürfen, wenn etwa geplante Hochzeitsfeiern nicht ihren Glaubensgrundsätzen entsprechen. Ferner soll es katholischen Schulen gesetzlich ermöglicht werden, Mitarbeiter, deren Lebensweise „im Widerspruch zu den Werten der Schule stehen“, nicht weiterbeschäftigen zu müssen.

DT/KNA

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Bischof Malcolm Turnbull Religionsfreiheit

Weitere Artikel

Österreichs Bundesregierung investiert in den Schutz verfolgter Christen. Kultusministerin Raab würdigt Kirchen und bekennt sich zum Kreuz im öffentlichen Raum.
20.12.2024, 11 Uhr
Meldung
Auch die Kirche habe in der Pandemie „nicht alles gut gemacht“, findet der DBK-Vorsitzende, und spricht von begonnener Aufarbeitung. Auch zum Thema Abtreibung äußert sich Bätzing. 
07.04.2025, 11 Uhr
Meldung
Juazeiro do Norte ist bei Touristen aus Europa so gut wie unbekannt. Warum die Stadt im Nordosten Brasiliens dennoch jährlich mehr als drei Millionen Pilger anzieht.
01.10.2025, 07 Uhr
Karl Horat

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst