Stephan Baier

Korrespondent - EU-Politik, Österreich, Südosteuropa
Stephan Baier (Jahrgang 1965) ist seit 1999 Korrespondent der „Tagespost“ für Österreich, Südosteuropa und Europapolitik. Seit 1. Dezember 2023 ist er zudem für die Außenpolitik verantwortlich. Nach dem Studium der Theologie in Regensburg, Rom und München war er Pressesprecher der Diözese Augsburg (1991-94) sowie Pressesprecher und Assistent Otto von Habsburgs am Europäischen Parlament in Straßburg (1994-99). Er veröffentlichte Bücher zu historischen, gesellschaftspolitischen und europapolitischen Themen.
Stephan Baier ist Korrespondent der "Tagespost" in Österreich.

Aktuelle Artikel

Exil-Iraner demonstrieren in Paris gegen das Mullah-Regime
Es reicht nicht, im Iran ein islamistisches Regime gegen ein säkulares zu tauschen. Der Maßstab muss die Lage der Schwächsten sein, in diesem Fall der religiösen ...
02.07.2025, 07  Uhr
Stephan Baier
Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in der Mar Elias Kirche von Damaskus
Die Christen im Heiligen Land befinden sich zwischen Islamisierung und israelischem Nationalismus, schildert Reinhold Then vom Hilfswerk „Christen helfen Christen ...
04.07.2025, 07  Uhr
Stephan Baier
Zerrissene Gesellschaft
Die europäischen Gesellschaften drohen, in Parallelgesellschaften zu zerfallen, die einander nicht mehr verstehen.
04.07.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
USA wollen keinen Regimewechsel im Iran
Der Machterhalt ist den Mullahs wichtiger als außenpolitische und nukleare Ambitionen. Für Donald Trump ist der Regimewechsel in Teheran kein Kriegsziel.
25.06.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Teheran
Die Mullahs setzen höchst pragmatisch auf Machterhalt. Darum konnte Donald Trump eine Waffenruhe für den Orient ausrufen, die alle Seiten besser einhalten sollten.
24.06.2025, 16  Uhr
Stephan Baier
Trump Addresses The Nation On The Attack On Iran
Es gibt keinen Westen mehr: Donald Trump stimmte seinen Militärschlag mit Israel ab, aber nicht mit den Europäern.
22.06.2025, 12  Uhr
Stephan Baier
Der iranische Revolutionsführer Ayatollah Ali Chamenei
USA und G7 stellen sich klar hinter Israels Kriegsführung gegen den Iran. Kritik kommt aus Moskau und vom jordanischen König Abdullah II.
18.06.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Trauerkerzen auf dem Hauptplatz in Graz.
Das laxe Waffenrecht soll nach dem Amoklauf nun verschärft werden. Doch es gilt auch, todbringende Rachegedanken und Hassgefühle zu ergründen.
19.06.2025, 09  Uhr
Stephan Baier
Papst Leo XIV. redet Kriegsparteien ins Gewissen
Die Kirche fordert von allen politischen Akteuren eine Gewissenserforschung, denn ohne Bekehrung wird es keinen echten Frieden geben.
16.06.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden