Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Marsch für das Leben - Abtreibungsgegner
„Marsch für das Leben“: Warum sich der Einsatz für den Schutz ungeborener Menschen nicht ideologiefrei politisch labeln lässt.
14.09.2023, 19  Uhr
Stefan Rehder
Wissenschaftler wollen erstmals ein vollständiges Embryomodell geschaffen haben
Wissenschaftler wollen erstmals ein vollständiges Embryomodell geschaffen haben, das einem 14 Tage alten Embryo verblüffend ähnele.
13.09.2023, 12  Uhr
Stefan Rehder
Demonstration gegen § 218
Wer weiß schon, wie es klimatisch um den Herbst bestellt sein wird? Biopolitisch ist das anders. Da ist schon jetzt klar: Der Herbst wird heiß.
14.09.2023, 09  Uhr
Stefan Rehder
The White House in Washington DC, USA The White House, home of teh American President Washington USA *** Das Weiße Haus
Im Kampf um die Abtreibungspille „Mifeprex“ offenbart die Regierung von US-Präsident Joe Biden ein bizarres Verständnis von Demokratie.
24.08.2023, 19  Uhr
Stefan Rehder
Bill Gates warnt vor den Riksiken der KI
Die Risiken Künstlicher Intelligenz sind real, aber beherrschbar, meint Microsoft-Gründer Bill Gates.
20.07.2023, 17  Uhr
Stefan Rehder
Bundestagsdebatte Suizidhilfe
Die Humanität einer Gesellschaft zeigt sich in ihrem Umgang mit den Schwachen. Statt Suizidhilfe braucht es mehr Suizidprävention.
13.07.2023, 13  Uhr
Stefan Rehder
Abstimmung zur Suizidassistenz
Warum es gut ist, dass keiner der Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe eine Mehrheit im Parlament fand.
06.07.2023, 14  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden