Stefan Hartmann

Autor
Stefan Hartmann, geb. 1954 in Oberhausen-Sterkrade, Abitur am Aloisiuskolleg Bonn-Bad Godesberg, Studium der Psychologie, Philosophie und kath. Theologie in Fribourg/CH, Trier und Freiburg i. Br., 1982 Priesterweihe in Trier, 1993-1996 Universitätsseelsorger in Wien, danach Pfarrer im Erzbistum Bamberg. 2008 Dr. theol. an der Kath. Universität Eichstätt (bei Manfred Gerwing), 2016 Laisierung auf eigenen Antrag, seit 2019 mit der Bamberger Autorin Sandra Dorn kirchlich verheiratet. Aktuell Tätigkeit als freier Autor und Redner. Letzte Veröffentlichung: „Veritatis splendor et gaudium. Theologische Essays und Ratzingeriana“ (Heiligenkreuz 2023).
Stefan Hartmann

Aktuelle Artikel

Synoden-Selfie mit Walter Kasper
Kardinal Walter Kasper sucht Antworten auf die Glaubenskrise jenseits oberflächlicher Modernisierungsideen.
21.12.2022, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Homosexuelle Demonstranten provozieren mit der Behauptung, die Kirche lehre ihre sexuelle Präferenz zu „hassen“.
Nicht erst seit Beginn des sogenannten Synodalen Weges gibt es eine Debatte: Ist Gender-Denken atheistisch und damit christlich inakzeptabel?
20.11.2022, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Lichtkunstfestival „Evi Lichtungen“ in Hildesheim
Die Kirche als „Spenderin der Gnade“ aufzufassen, ist etwas aus der Mode gekommen. Das muss nicht so bleiben.
22.10.2022, 19  Uhr
Stefan Hartmann
Papst bei Bischofssynode
Wo ist Transzendenz im Zeitalter der Digitalisierung und „Nexistenz“? Überwiegen Gefahren oder Chancen in der Nutzung des Netzes durch Christen beziehungsweise in ...
12.08.2022, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Papst Franziskus mit Ukrainefahne
In kriegerischen Zeiten sind Versöhner gefragt. In der Geschichte des Christentums gibt es davon eine ganze Menge.
16.04.2022, 21  Uhr
Stefan Hartmann
Mehr laden