MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt München

Kardinal Scheffczyk: Ein katholischer Leuchtturm

15 Jahre nach seinem Tod ist die Theologie Leo Kardinal Scheffczyks aktueller denn je.
Kardinal Leo Scheffczyk
Foto: KNA | Kardinal Leo Scheffczyks Blick war unbestechlich: Offenbarung hängt nicht von Weltbildern ab.

Vor fünfzehn Jahren, am 8. Dezember 2005, ist der um die Reinheit und Ganzheit des katholischen Glaubens besorgte Theologe Leo Kardinal Scheffczyk in München verstorben. Er wurde dann von Kardinal Joachim Meisner auf dem Friedhof seiner geistlichen Familie „Das Werk“ (FS0) beim Kloster Thalbach in Bregenz beigesetzt. Der Kölner Kardinal nannte dabei dessen Sterbetag am Fest der Unbefleckten Empfängnis ein „großes Ausrufezeichen“, das auf den Inhalt von Leben und Theologie des großen schlesischen Gelehrten hinweist. Mariologie war für ihn nie am Rand, sondern immer im Zentrum des katholischen Glaubens verortet. Scheffczyks 100. Geburtstag am 21.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht