Vor fünfzehn Jahren, am 8. Dezember 2005, ist der um die Reinheit und Ganzheit des katholischen Glaubens besorgte Theologe Leo Kardinal Scheffczyk in München verstorben. Er wurde dann von Kardinal Joachim Meisner auf dem Friedhof seiner geistlichen Familie „Das Werk“ (FS0) beim Kloster Thalbach in Bregenz beigesetzt. Der Kölner Kardinal nannte dabei dessen Sterbetag am Fest der Unbefleckten Empfängnis ein „großes Ausrufezeichen“, das auf den Inhalt von Leben und Theologie des großen schlesischen Gelehrten hinweist.
Kardinal Scheffczyk: Ein katholischer Leuchtturm
15 Jahre nach seinem Tod ist die Theologie Leo Kardinal Scheffczyks aktueller denn je.
