MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wesen der Kirche

Braucht Christsein Kirche?

Die Kirche als „Spenderin der Gnade“ aufzufassen, ist etwas aus der Mode gekommen. Das muss nicht so bleiben.
Lichtkunstfestival „Evi Lichtungen“ in Hildesheim
Foto: dpa | Eine Besucherin steht im Weltkulturerbe Kirche St. Michaelis, das beim Lichtkunstfestival „Evi Lichtungen“ vom Künstlerkollektiv „Penique Productions“ von innen verhüllt und illimuiniert wurde.

Im Rahmen des viele mit Reformhoffnungen motivierenden, aber durch seinen Säkularismus auch viele irritierenden „Synodalen Weges“ der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken wurde nicht nur über Frauenpriestertum und Zölibatspflicht diskutiert, sondern auch darüber abgestimmt, ob es ein priesterliches Amt in einem zeitgemäßen Christentum überhaupt noch braucht. Das war keine bloße Provokation, sondern eine wirkliche Frage der einem modernen Dekonstruktivismus zuneigenden Frankfurter Delegiertenmehrheit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht