Regina Einig

Redakteurin - Kirche aktuell, Bildung

Regina Einig (Jg. 1970) arbeitete nach dem Studium der Angewandten Sprachwissenschaft in Köln als Übersetzerin (Französisch und Spanisch) sowie für den katholischen Fernsehsender EWTN Deutschland. Im Jahr 2002 wechselte sie zur „Tagespost“. Seit 2005 leitet sie das Ressort "Kirche aktuell". Sie schreibt neben Themen der Weltkirche auch regelmäßig im Bereich Bildung.

Regina Einig -  Redakteurin - Kirche aktuell, Bildung "Die Tagespost"

Aktuelle Artikel

Frischer Wind in der Gemeinde: Das ist das Ziel des „Catholic Parish Summit“ im britischen Harrogate.
Es geht um die Erneuerung der Pfarreien: Der deutsche Leiter der Divine-Renovation-Bewegung, Ferdinand Degenfeld, zieht eine Bilanz des „Catholic Parish Summit“ in ...
21.06.2024, 18  Uhr
Regina Einig
Father James Mallon
Pfarrer James Mallon belebt mit seinem „Divine Renovation“ den Missionsgedanken neu.
21.06.2024, 07  Uhr
Regina Einig
Im Harrogate Convention Centre beten Teilnehmer der katholischen Gemeindeerneuerung „Divine Renovation“ um den Heiligen Geist.
Gemeinden mit traditioneller Theologie und unkonventionellen Methoden von innen sanieren: „Divine Renovation“ verfolgt beim Gipfeltreffen der Pfarreien hohe Ziele.
20.06.2024, 17  Uhr
Regina Einig
Franciso Tomas Serrer
Der Selige musste sterben, weil der auch in der Verfolgung der Kirche treu blieb. Er hielt an der Wahrheit fest, nicht an seinem Leben.
01.08.2024, 21  Uhr
Regina Einig
„Adoratio“ und das Treffen der Bewegung
Die Reform der Kirche ist ein bleibender Auftrag an die gespaltene Christenheit. Spreu und Weizen trennen sich derzeit unter Katholiken.
20.06.2024, 07  Uhr
Regina Einig
Reform des Diözesanpastoralrats im Erzbistum Köln
Jünger, unabhängiger, vielfältiger: Die Reform des Diözesanpastoralrats im Erzbistum Köln hebt sich positiv vom Reformdschungel im deutschen Katholizismus ab.
08.06.2024, 11  Uhr
Regina Einig
Georg Bätzing beim Abschlussgottesdienst des Katholikentags
Der Erfurter Katholikentag bot ein Potpourri aus Polemik, einseitig geführten Streitgesprächen und der Suche nach Sinn und Spiritualität.
06.06.2024, 19  Uhr
Regina Einig Johannes Moussong
Typisch deutsch? Die Themensetzung des Katholikentages dürfte Katholiken anderer Nationalitäten befremden.
Das Format Katholikentag hat sich überlebt. Erfurt bot vieles, was Katholiken nichtdeutscher Zunge die Sprache verschlägt. 
06.06.2024, 17  Uhr
Regina Einig
Mehr laden