MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt IM BLICKPUNKT

Exemplarische Laien

Vor 70 Jahren bewies Deutschland mit der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens weltkirchliche Anschlussfähigkeit.
Marienverehrung: Einer der wenigen blühenden Äste am Baum des deutschen Katholizismus
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Joerg Sabel (www.imago-images.de) | Je stärker der Katholizismus in Deutschland durch muttersprachliche Gemeinden geprägt wird, desto zeitgemäßer ist eine Neubesinnung auf die Marienverehrung.

Zu den Merkwürdigkeiten des deutschen Katholizismus gehört die unerschütterliche Überzeugung in Synodalkreisen, selbst eine Avantgarde der Kirche zu vertreten, gleichzeitig aber jene Laien zu vergessen, die in Deutschland tatsächlich Geschichte geschrieben haben. Zu jenen von den Gremien in dieser Woche geflissentlich übersehenen, aber exemplarischen Katholiken gehören zweifellos die Gläubigen, die vor 70 Jahren die Initiative für die Weihe Deutschlands an das Unbefleckte Herz Mariens ergriffen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht