Dorothea Schmidt

Online
Dorothea Schmidt schreibt seit 2019 für die Tagespost, überwiegend Artikel für die Ressorts „Kirche" sowie „Ehe und Familie". Daneben verarbeitete sie als Mitglied des Synodalen Weges die Sitzungen in Frankfurt in dem Buch „Pippi Langstrumpf-Kirche“, aber auch in Artikeln für die „Tagespost“. Sie interessiert sich für Theologie, ist studierte Musikerin und gelernte Journalistin, vor allem aber begeisterte Mutter von zwei Kindern.
Dorothea Schmidt

Aktuelle Artikel

Szene aus dem Musical „Pauline, Mut verändert die Welt“
Das von „Missio“ in Auftrag gegebene Musical „Pauline, Mut verändert die Welt“ wurde von den Kisi - God's singing Kids in Österreich uraufgeführt.
18.04.2023, 18  Uhr
Dorothea Schmidt
„Die Heilige Familie im Haus von Nazareth“,  Basilika des Heiligen Hauses (Santa Casa) in Loreto
Gott hatte Josef von Nazareth auserwählt, der Ziehvater seines göttlichen Sohnes Jesus zu werden.
16.03.2023, 05  Uhr
Dorothea Schmidt
Irme Stetter-Karp und Bischof Georg Bätzing sind zufrieden, alle Texte des Synodalen Weges sind verabschiedet worden.
Für Dorothea Schmidt ist der vielgepriesene Erfolg des Synodalen Weges eine menschliche Errungenschaft. Und der sei durchaus in Frage zu stellen.
11.03.2023, 18  Uhr
Dorothea Schmidt
Katholische Kirche Deutschland dreht sich seit drei Jahren um sich selbst.
Notlagen der Menschen werden ausgenutzt, um eigene kirchliche Regeln zu etablieren. Dorothea Schmidt stellt fest: Die Kirche demontiert sich selbst.
11.03.2023, 09  Uhr
Dorothea Schmidt
Synodale Versammlung in Prag
Anna Diouf hat die kontinentale Phase des Synodalen Prozesses in Prag miterlebt. Sie berichtet über die dort gelebte Synodalität, das Bild, das die Deutschen ...
16.02.2023, 09  Uhr
Dorothea Schmidt
Kontinentale Phase der Weltsynode
Zum Ende der kontinentalen Phase der Weltsynode wurde das Abschlussdokument vorgestellt. Auch Anliegen aus Deutschland sind mit aufgenommen worden.
09.02.2023, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
Der heilige Don Bosco evangelisierte besonders Straßenjungen.
Der Heilige Don Bosco rettete nicht nur viele  Jugendliche aus  Perspektivlosigkeit und Kriminalität. Mit ihm erlebten Menschen Abenteuer – und Wunder.
26.01.2023, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
Mehr laden