Dorothea Schmidt

Online
Dorothea Schmidt schreibt seit 2019 für die Tagespost, überwiegend Artikel für die Ressorts „Kirche" sowie „Ehe und Familie". Daneben verarbeitete sie als Mitglied des Synodalen Weges die Sitzungen in Frankfurt in dem Buch „Pippi Langstrumpf-Kirche“, aber auch in Artikeln für die „Tagespost“. Sie interessiert sich für Theologie, ist studierte Musikerin und gelernte Journalistin, vor allem aber begeisterte Mutter von zwei Kindern.
Dorothea Schmidt

Aktuelle Artikel

Mit rund 25.000 Besuchern war der Katholikentag sehr schwach besucht
Druck, Tempo, Spaltung, Ungehorsam und eine neue Theologie: Die Amtskirche macht keinen Hehl daraus, dass sie sich selber abschafft sich grüne Allüren zu eigen macht.
31.05.2022, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
Kundgebung und Demonstration von Maria 2.0 auf dem Kirchentag in Stuttgart.
Reformen vorantreiben mit Tempo, Druck auf die Amtskirche und zur Not für den Preis einer Spaltung — das war der Tenor der Veranstaltung „Kirche kann bunt.
28.05.2022, 15  Uhr
Dorothea Schmidt
DBK-Vorsitzender Georg Bätzing
Der DBK-Vorsitzende will keine öffentlichen Debatten mehr um den Synodalen Weg führen. Er habe auf Briefe bislang aus purer Höflichkeit geantwortet.
13.05.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Bätzing erfährt nach wie vor massive Kritik aus der Weltkirche für seine Beschwichtigungsversuche
Mit Beschwichtigungen hat der DBK-Vorsitzende Bätzing versucht, sich jede Art von Kritik am Synodalen Weg vom Leib zu halten. Nur hat er damit ein Eigentor geschossen.
06.05.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
LGBT-Programm beim Katholikentag
Beim Katholikentag Ende Mai steht eine ganze Reihe von Veranstaltungen „unter dem Regenbogen“ auf dem Programm. Mit „katholisch“ hat das nichts zu tun.
05.05.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
DBK-Vorsitzender Georg Bätzing
Bischof Bätzings Antwortbrief auf die Kritik der nordischen Bischöfe offenbart den Synodalen Prozess als eigensinnigen Weg der oberflächliche Pseudo-Nachfolge Christi.
06.04.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Mehr laden