Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof ist der Meinung, dass die Europäische Zentralbank durch ihre Niedrigzinspolitik empfindlich in das Eigentum der Sparer eingreift.
Das Meeting von Rimini für die Freundschaft unter den Völkern konnte diesmal nicht die gewohnten in die Tausende gehende Zahl an Besuchern unterbringen.
Mit dem Einstieg des Staates bei großen Unternehmen droht eine unselige Rückkehr des Staatskapitalismus und damit eine neue ineffiziente Politökonomie.
Der dritte Teil von "Haus des Geldes" setzt auf Spannung. Ist die Inszenierung des Bankraubs gelungen, so scheint die politische Grundierung an den Haaren ...
Den nationalen Egoismus (America First) zum obersten Horizont zu erklären, wenn man an der Spitze einer globalen Supermacht steht, bedeutet, sich zu weigern, seine ...