Eine Welt ohne Glaube ist eine gespenstische Welt, die zerbrochen wird von Nationalismen und egoistischem Individualismus. Europas Chance wäre eine Hinwendung zu einem poetischen Christentum.
Der Dichter Reiner Kunze ist als kompromissloser Zeitzeuge par excellence ein Vorbild für Schüler heute. Jetzt hat er in Passau den Deutschen Schulbuchpreis erhalten.
Johannes Paul II. verkörpert wie kein anderer Papst das Drama des christlichen Glaubens. Doch eigentlich wollte der Pontifex auf einer ganz anderen Bühne spielen.
„Die Pest“ von Albert Camus oder „Die Verlobten“ von Alessandro Francesco Tommaso Manzoni – Ein Blick in die Literatur zeigt, wie unterschiedlich man auf Krisen ...
Der Literatur-Kanon bleibt in der Diskussion. Aber eine Liste der Bücher, die das Schicksal der abendländischen Geschichte im Blick hat, fehlte bisher.
Vor 200 Jahren wurde Herman Melville geboren. Bekannt machte ihn sein "Moby-Dick". Doch auch in seinem übrigen Werk spielen metaphysische und theologische Fragen ...