Die zwölfte Taipeh Biennale sucht nach Zukunftsperspektiven für die ökologischen Krisen. Die Ausstellung legt besonderen Fokus auf die religiöse Dimension des Umweltschutzes.
Die Lingener Weltenwende: 2019 beschlossen die Bischöfe in Lingen den Synodalen Weg. Der Moraltheologe Schockenhoff rüttelte damals zum Auftakt an der ...
MEHR-Konferenz in Augsburg: Johannes Hartl über die blinden Flecken der Ökobewegung: Wenn wir CO2-neutral sind, aber im Herzen tot, werden wir dennoch aussterben.
Das EU-Parlament hat den Klimanotstand ausgerufen. Man kann das für richtig halten. Wenn ein globales Umdenken aber ohne Diskussion erfolgt und Moralisierung das ...
In der bürgerlichen CSU haben Umweltschutzmaßnahmen derzeit Konjunktur. CSU-Umwelt-Experte Georg Nüßlein erläutert im Interview, was hinter der Öko-Wende seiner ...