MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Schutzpatron

Ein Schutzpatron ist ein Heiliger, dem bestimmte Gruppen, Städte oder Berufe gewidmet sind. Gläubige suchen ihre Fürsprache in bestimmten Anliegen oder Situationen.

Aktuelle Artikel zu Schutzpatron

Giuseppe Cafasso stammte, ebenso wie der heilige Johannes Bosco, aus dem piemontesischen Castelnuovo.
22.06.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
Unter dem Pontifikat von Gregor XVI., wurde die Verehrung Konrads von Bayern offiziell bestätigt und der Heilige in das „Martyrologium Romanum“ aufgenommen.
17.03.2023, 05 Uhr
Claudia Kock
Namenspatron besser kennenzulernen
Zehn Tipps um deinen Namenspatron besser kennenzulernen, mit ihm Freundschaft zu schließen und ihn so richtig zu feiern.
31.07.2022, 11  Uhr
Isabel Kirchner
Reliquiar von Sankt Gangolf in Soller
Die Brunnenwunder machten den heiligen Gangolf berühmt. Zum Gedenktag an den Märtyrer am 11. Mai.
11.05.2022, 07  Uhr
Andreas Drouve
Der heilige Josef gab Heimat und Lebensentwurf auf und wurde zum „Beschützer des Erlösers“
Zum 150. Jahrestag der Erhebung des heiligen Josef zum Schutzpatron der Kirche reflektiert Papst Franziskus über den „Vater im Schatten“.
26.09.2021, 19  Uhr
Bertram Meier
Aufbewahrung der ursprüngliche Grabtruhe des heiligen Isidro Labrador in Madrider Kathedrale Almudena
Der heilige Bauer Isidro ist der Schutzpatron von Madrid. Das jährliche Stadtfest zu seinen Ehren am 15. Mai fällt wegen Corona aus.
15.05.2020, 12  Uhr
Andreas Drouve
Die Medien stehen unter dem Schutz großer und bekannter Heiliger
Was macht die Medienheiligen eigentlich zu geeigneten Patronen und in welcher Weise wurden die Medien im Jahr 2018 ihren Leitbildern gerecht?
21.12.2018, 08  Uhr
Digitalisierung von Kunstschätzen
Die Medien stehen unter dem Schutz gleich mehrerer bekannter Heiliger. In welcher Weise wurden sie im Jahr 2018 ihren Leitbildern gerecht wurden? Von Josef Bordat
19.12.2018, 14  Uhr
Mehr laden