MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Nahostpolitik

Die Militäroperation der Regierung Netanjahu führt zur humanitären Katastrophe im Gazastreifen. Und sie produziert Bilder, die Israel weltpolitisch immer weiter isolieren.
30.07.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Das Verhältnis zwischen US-Präsident Donald Trump und Israels Premier Benjamin Netanjahu scheint merklich abgekühlt zu sein. Beide verfolgen jeweils eine ganz eigene Nahost-Politik.
29.05.2025, 15 Uhr
Richard C. Schneider
Im Tagespost-Podcast diskutieren Jan Fleischhauer und Sigmund Gottlieb Deutschlands Rolle in der Welt – zwischen Baerbocks Idealismus und einem Comeback von Joschka Fischer.
18.04.2025, 08 Uhr
Meldung
Der Politikwissenschaftler Stephan Bierling über Außenpolitik im US-Wahlkampf, die Rolle der USA auf der internationalen Bühne und die Position Europas im globalen Machtgefüge.
24.10.2024, 07 Uhr
Maximilian Lutz
Egal ob Trump, Biden oder ein anderer im Weißen Haus sitzt: Die USA werden auf der weltpolitischen Bühne nicht mehr die Hauptrolle spielen.
04.07.2024, 07 Uhr
Maximilian Lutz
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin
Bedachtsam und voll Wohlwollen kritisiert der vatikanische Außenminister Parolin Israels Vorgehen im Gazastreifen. Es gibt gute Gründe, ihn ernst zu nehmen.
14.02.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
(181005) -- JERUSALEM, Oct. 5, 2018 -- German Chancellor Angela Merkel (L) and Israeli Prime Minister Benjamin Netanyah
Was erwartet sich Israel von der neuen Bundesregierung? Vor allem politische Unterstützung für den jungen Judenstaat und nicht nur symbolische Gesten.
09.10.2021, 09  Uhr
Godel Rosenberg