Ich bin dann mal weg“ – ist ein nicht unbekannter Buchtitel, den sich Angela Merkel durchaus ausleihen könnte. Dass sie sich mit dem Ziel der Selbstfindung auch auf den Jakobsweg wagt, ist wohl eher nicht zu erwarten. Die Versäumnisse und Lücken, die sie nach 16 Jahren Amtszeit allein in der Nahost-Politik unter ihrer Führung hinterlässt, liefern Stoff für mehrere Jakobsweg-Wanderungen. Nach der 20. Bundestagswahl bieten sich für eine von Olaf Scholz oder Armin Laschet geführte Bundesregierung neue Chancen und Herausforderungen. Der Versuch einer Erneuerung, weg von alten Pfaden wie es SPD und Grüne beispielsweise in der Klima- und Energie-Politik predigen, ist es allemal wert.
Israel und Deutschland: Es gibt viel zu tun
Was erwartet sich Israel von der neuen Bundesregierung? Vor allem politische Unterstützung für den jungen Judenstaat und nicht nur symbolische Gesten.
