MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Kunstwerke

Der Weg in das gewährende Nichts: Martin Heideggers Begegnung mit der zen-buddhistisch geprägten Kunst.
25.12.2024, 11 Uhr
Günter Seubold
Eine andere Art Kunst zu zeigen: Werke von Dalí und Bauten von Gaudí werden auf große Wände projiziert und animiert.
19.02.2024, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Die modernen Menschen werden um eine tiefe Erfahrung des Menschseins gebracht, wenn ihnen die Möglichkeit genommen wird, in eine Art Zwiesprache mit großer Kunst einzutreten.
14.07.2022, 13 Uhr
Martin Ploderer
Jerusalem (KNA/KAP/DT) Nach teils gewaltsamen Protesten muss ein Museum im israelischen Haifa ein Kunstwerk mit einem gekreuzigten Ronald McDonald entfernen.
23.01.2019, 12 Uhr
Erzählen wider die Vergänglichkeit – Wie Autoren des Herbstes eine literarische Erinnerungskultur pflegen. Von Björn Hayer
05.12.2018, 13 Uhr
Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank.
Der amtierende Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank, Norbert Wolf, erklärt seine Motivation zum verstärkten Engagement im Ethik-Banking. Von Thomas Emons
10.10.2018, 13  Uhr
"Turmbau zu Babel" aus dem 14. Jahrhundert
Paderborn zeigt herausragende Kunstwerke in einer Gotik-Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum. Von Werner Häussner
10.10.2018, 12  Uhr
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm
„Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ verbeugt sich unkritisch vor dem „unberührbaren“ Dramatiker. Von José García
19.09.2018, 13  Uhr
16 Meter hoher Obelisk in Kassel - Denkmal für Fremdlinge und Flüchtlinge
Der Kasseler Magistrat ließ das Ultimatum zum Erwerb von Olu Oguibes documenta-Obelisk verstreichen und verhandelt weiter. Von Veit-Mario Thiede
04.07.2018, 13  Uhr
Das Medienprojekt "Gott im Abseits" geht in die dritte Runde; diesmal mit dem Schwerpunkt auf Gefängnisseelsorge. Von Tobias Klein
04.07.2018, 13  Uhr
Warum Biopolitik auch Sprachpolitik ist
§ 219a StGB, somatischer Zellkern-Transfer, Freitod, Präembryonen und dergleichen mehr. Von Stefan Rehder
18.04.2018, 12  Uhr
Stefan Rehder
Christoph Wrembek entdeckt ein Kapitell in Vézelay. Von Benedikt Bögle
28.03.2018, 12  Uhr
Mehr laden