MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Fastenzeit

Die Fastenzeit ist eine liturgische Zeit von Buße, Gebet und Fasten in der christlichen Kirche, die sich über 40 Tage erstreckt und auf Ostern vorbereitet.

Aktuelle Artikel zu Fastenzeit

„40 Days for Life International“ will das ungeborene Leben schützen. Ein Gespräch mit Spanien-Koordinatorin Nayeli Rodriguez und Geschäftsführer Tomislav Cunovic.
04.08.2025, 17 Uhr
José García
Influencerin Amanda will mit ihrem Instagram-Kanal bezeugen, wie wundervoll es für sie ist, katholisch zu sein.
16.07.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer
Am fünften Fastensonntag beginnt die Kirche, den Blick auf den Leidensweg Jesu zu richten. Mit ein paar bunten Eiern kann man auch in der Familie Jesus begleiten.
03.04.2025, 05 Uhr
Magdalena Rauter
Das diesjährige Misereor-Hungertuch irritiert durch das völlige Fehlen eines Bezugs zur christlichen Heilsbotschaft, findet Tobias Klein.
05.04.2025, 05 Uhr
Tobias Klein
Passionsspiele: Szenenbild mit Pharisäern und der Verrat des Gottessohns
Die Gemeinde Masevaux im Elsass bringt die Passion Jesu Christi in deutscher Sprache auf die Bühne und bietet so die ideale Einstimmung auf die Karwoche.
31.03.2025, 09  Uhr
Michael K. Hageböck
Himmel mit Luftballons
Die Gemeinschaft mit Jesus ist das Ziel. Ohne sie verfällt der Mensch in eine Gleichgültigkeit gegenüber der Zukunft.
05.04.2025, 21  Uhr
Martin Grichting
Kühlschrank mit Tafel mit Aufschrift Fasten
Wie lebt man die Fastenzeit richtig? Gesegnet mit familiären Zwängen ist die Auswahl realistischer Optionen überschaubar. Hilft das Evangelium weiter?
24.03.2025, 05  Uhr
Simone Müller
Regisseur Lentzen
Nicht nur in Oberammergau finden Passionsspiele statt. Auch im kleinen deutschsprachigen Teil Belgiens gibt es zwei Passionsspielorte.
19.03.2025, 09  Uhr
Margit Hebertz
Hirtenwort vom Vorsitzender der deutschen Bischöfe, Bischof Georg Bätzing aus Limburg
Der DBK-Vorsitzende lädt die Gläubigen in seinem Hirtenbrief dazu ein, sich mit der Person Jesus Christus zu beschäftigen, „den zentralen Kern des Christentums".
17.03.2025, 11  Uhr
Meldung
Heiliger Joseph
Am 19. März feiert die Kirche Joseph, einen ihrer beliebtesten Heiligen. Von ihm ist kein einziges gesprochenes Wort überliefert.
19.03.2025, 09  Uhr
Magdalena Rauter
Volle Kirchen am Aschermittwoch
Die zahllosen jungen Menschen, die an Aschermittwoch in die Gottesdienste drängten, sind Weckruf und Hoffnung für eine Kirche in der Depression.
11.03.2025, 14  Uhr
Franziska Harter
Aschermittwoch und Fastenzeit
Wozu fasten? Wie der Aschermittwoch zur Initialzündung für die tiefere Begegnung mit Christus werden kann.
05.03.2025, 18  Uhr
Dorothea Schmidt
Der Kampf zwischen Karneval und Fasten
Pieter Bruegel der Ältere schuf die wohl berühmteste künstlerische Darstellung der fünften Jahreszeit.
02.03.2025, 13  Uhr
Tilman Asmus Fischer
Abt Maximilian Heim
Von Bier, Nächstenliebe, Sehnsucht und Freiheit: Der Abt von Stift Heiligenkreuz, Maximilian Heim, erklärt, wie die Mönche die Fastenzeit leben.
28.02.2025, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
Mehr laden