Weil der Evolutionsbiologe Richard Dawkins anzweifelt, dass Männer sich einfach so zu Frauen umdefinieren können, verstößt ihn eine große amerikanische Atheistenvereinigung.
In den 2000er Jahren war der "Neue Atheismus" en vogue. Anderthalb Jahrzehnte später entpuppt er sich als ein kurzfristiges Phänomen, das damaliger Mode entgegenkam.
Gefährliche Intoleranz: Entlassung in Eton, Verfolgung in Schottland, Cancel Culture: Wer die Gender-Ideologie anzweifelt, lebt gefährlich, wird öffentlich angeprangert, verfolgt und kann ...
Künstliche Intelligenz hat eine neue Qualität erreicht. In neuronalen Netzen findet sie selbstständig Wege, vorgegebene Ziele zu erreichen. Von Stefan Rehder