MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Pierre Teilhard de Chardin: Der Vater des New Age

Ist die Lehre Teilhard de Chardins frei von schweren Irrtümern? Zu einem seltsamen Vorschlag des Päpstlichen Kulturrates. Von Manfred Hauke
Pierre Teilhard de Chardin: Seine These über die Erbsünde sorgte für Verwirrung
Foto: KNA | Seine These über die Erbsünde sorgte für Verwirrung: Pierre Teilhard de Chardin SJ.

Kürzlich veröffentlichte der Päpstliche Kulturrat auf seiner Internetseite einen „Vorschlag“, der auf die Vollversammlung Mitte November zurückgeht: „Die Zukunft der Menschheit. Neue Herausforderungen der Anthropologie“. Ein italienischer Professor für Astrophysik habe Papst Franziskus in einem Brief gebeten, „die Möglichkeit zu berücksichtigen, das Monitum zurückzunehmen, das 1962 von der Glaubenskongregation – damals Heiliges Offizium – bezüglich der Schriften Pater Pierre Teilhard de Chardins SJ auferlegt worden ist“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht