MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Dreikönigenschrein

Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom ist ein kunstvoll gestaltetes Reliquiar aus dem späten 12. Jahrhundert, das die Gebeine der Heiligen Drei Könige enthält. Geschaffen von Nikolaus von Verdun, gilt es als Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst und zählt zu den bedeutendsten Reliquiaren der Christenheit.

Aktuelle Artikel zu Dreikönigenschrein

Am Kölner Dom setzt man sich mit der antijüdischen Vergangenheit des Gebäudes auseinander.
24.09.2023, 17 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Köln: Seit Jahrhunderten gehören „Domschweizer“ zum festen Personalstamm der Kathedrale –nun sollen auch Frauen den Dienst verrichten. Von Ulrike von Hoensbroech
20.02.2019, 12 Uhr
Ganzjährig Konjunktur: Die Heiligen Drei Könige in Köln.
Köln feiert die Ankunft der Dreikönigsreliquien vor 850 Jahren. Von Sabine Kleyboldt
21.07.2014, 15  Uhr